StefanWe 14 Geschrieben 28. Mai 2020 Melden Geschrieben 28. Mai 2020 Hallo, wir haben einige sehr lang laufende PCs im Unternehmen. Das bedeutet, 10 , 20 und mehr Tage. Alle Clients bekommen per DHCP eine IP Adresse und registrieren sich sauber im DNS. Nun kommt es aber immer wieder vor, dass die Systeme ihre DNS Einträge verlieren. Das System läuft weiter, aber der DNS Eintrag ist verschwunden. Scavenge stale resource records ist auf unserer Zone nicht aktiviert. Wie kann man antriggern, das ein Client sich automatisch alle x Tage neu registriert im DNS?
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 28. Mai 2020 Melden Geschrieben 28. Mai 2020 Da ist meiner Meinung nach der Aufräum-Prozess schuld, sofern aktiviert. Dynamische DNS-Clients haben eine Lease-Dauer, und so lang ist auch der DNS Also entweder mit Reservierungen arbeiten die auf den MAC basieren (machen wir hier sowhl mit Clients als auch Druckern) oder den kritischen Systemen feste IP´s geben, dann ist das statisch So mein Wissen und Kenntnisstand
StefanWe 14 Geschrieben 28. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 28. Mai 2020 vor 29 Minuten schrieb Nobbyaushb: Da ist meiner Meinung nach der Aufräum-Prozess schuld, sofern aktiviert. Dynamische DNS-Clients haben eine Lease-Dauer, und so lang ist auch der DNS Also entweder mit Reservierungen arbeiten die auf den MAC basieren (machen wir hier sowhl mit Clients als auch Druckern) oder den kritischen Systemen feste IP´s geben, dann ist das statisch So mein Wissen und Kenntnisstand Aber der Aufräumprozess ist doch der "Scavenge stale resource records " oder ?
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 28. Mai 2020 Melden Geschrieben 28. Mai 2020 Den gibt es meines Wissens leider 2* - einmal im AD / DNS, einmal auf dem DHCP Aber @NorbertFe kann das bestimmt besser beantworten als ich... AD mache ich nur noch "am Rande"...
testperson 1.858 Geschrieben 28. Mai 2020 Melden Geschrieben 28. Mai 2020 vor 19 Minuten schrieb Nobbyaushb: Den gibt es meines Wissens leider 2* - einmal im AD / DNS, einmal auf dem DHCP Das ist einmal für den DNS Server und dann noch für die Zone(n): https://www.faq-o-matic.net/2006/04/30/endlich-ordnung-auf-dem-dns-server/
StefanWe 14 Geschrieben 28. Mai 2020 Autor Melden Geschrieben 28. Mai 2020 vor 11 Minuten schrieb testperson: Das ist einmal für den DNS Server und dann noch für die Zone(n): https://www.faq-o-matic.net/2006/04/30/endlich-ordnung-auf-dem-dns-server/ danke. mh beides ist deaktiviert.
NorbertFe 2.279 Geschrieben 28. Mai 2020 Melden Geschrieben 28. Mai 2020 Abgesehen davon registrieren sich moderne windowse mittels DNS Client Service und nicht mehr per dhcp. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden