Akcent 10 Geschrieben 25. März 2020 Melden Geschrieben 25. März 2020 (bearbeitet) Hallo, mir ist heute aufgefallen, daß die Zeiten an verschiedenen Clients unterschiedlich sind, obwohl wir eine GPO haben die so eingestellt ist, daß die Clients sich die Zeit vom DC holen sollen. Bei der weiteren Untersuchung kommt mir der Verdacht, daß die GPO gar nicht verarbeitet werden.gpupdate /force läuft zwar fehlerfrei durch, aber bei einem gpresult /h / c:\temp\result.html kommt "Zugriff verweigert". Auch wenn die CMD als Admin gestartet ist Über die Gruppenrichtlinienverwaltung bekommen ich beim Assistenten für die Ergebnisse "Unbekannter Fehler" Stehe gerade etwas auf dem Schlauch, warum die GPO's nicht geladen / angewendet werden. Das ganze betrifft nur die Windows 10 (1909) Clients. Bei den Server ist alles ok. Die Mitglieds-Server sind in der gleichen OU wie die PC's. Gruß, Herry Beim Sicherheitsfilter ist das hier eingestellt bearbeitet 25. März 2020 von Akcent
daabm 1.428 Geschrieben 25. März 2020 Melden Geschrieben 25. März 2020 Was liefert w32tm /query /source?
tesso 384 Geschrieben 25. März 2020 Melden Geschrieben 25. März 2020 BTW: Warumn ist die RIchtlinie erzwungen?
Akcent 10 Geschrieben 25. März 2020 Autor Melden Geschrieben 25. März 2020 vor 1 Stunde schrieb daabm: Was liefert w32tm /query /source? local CMOS clock vor einer Stunde schrieb tesso: BTW: Warumn ist die RIchtlinie erzwungen? habe ich erst danach gemacht.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 26. März 2020 Melden Geschrieben 26. März 2020 vor 7 Stunden schrieb Akcent: habe ich erst danach gemacht. Und warum? vor 7 Stunden schrieb Akcent: local CMOS clock Am Client?
Akcent 10 Geschrieben 26. März 2020 Autor Melden Geschrieben 26. März 2020 vor einer Stunde schrieb NorbertFe: Und warum? Am Client? weil ich dachte das fehlte ja am Client kommt das mit local CMOS clock
NorbertFe 2.277 Geschrieben 26. März 2020 Melden Geschrieben 26. März 2020 vor einer Stunde schrieb Akcent: weil ich dachte das fehlte Falsch gedacht. am Client sollte das aber nicht kommen. Der syncht normalerweise mit einem dc. Prüfe mal, wie deine Zeitsync konfiguriert ist.
Akcent 10 Geschrieben 26. März 2020 Autor Melden Geschrieben 26. März 2020 vor 50 Minuten schrieb NorbertFe: Falsch gedacht. am Client sollte das aber nicht kommen. Der syncht normalerweise mit einem dc. Prüfe mal, wie deine Zeitsync konfiguriert ist.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 26. März 2020 Melden Geschrieben 26. März 2020 Muss man bei dir jetzt jedes mal nachfragen ob das der Client oder der Server ist? Kommentarlos Screenshots reinzukopieren, wird dir nicht helfen. Schau halt ins eventlog. Wenn du Hilfe erwartest, solltest du etwas ausführlicher werden.
Akcent 10 Geschrieben 26. März 2020 Autor Melden Geschrieben 26. März 2020 Gerade eben schrieb NorbertFe: Muss man bei dir jetzt jedes mal nachfragen ob das der Client oder der Server ist? Kommentarlos Screenshots reinzukopieren, wird dir nicht helfen. Schau halt ins eventlog. Wenn du Hilfe erwartest, solltest du etwas ausführlicher werden. Sorry, dachte das wäre klar ... Die Reg-Einstellungen sind aus der Registry des Clients. Der andere ist die GPO Einstellung. w32tm ... = auch vom Client
NorbertFe 2.277 Geschrieben 26. März 2020 Melden Geschrieben 26. März 2020 Ja und wo aus der registry? Stell dir vor, da gibts mehr als eine Stelle. Und wenn dir das klar ist, muss das noch lange nicht so rüberkommen im Forum. Falls in der policy oben dein dc drin stehen sollte ist das total egal, weil der Name sowieso nicht verwendet wird wenn auf nt5ds konfiguriert wird.
Akcent 10 Geschrieben 26. März 2020 Autor Melden Geschrieben 26. März 2020 Gerade eben schrieb NorbertFe: Ja und wo aus der registry? Stell dir vor, da gibts mehr als eine Stelle. Und wenn dir das klar ist, muss das noch lange nicht so rüberkommen im Forum. Falls in der policy oben dein dc drin stehen sollte ist das total egal, weil der Name sowieso nicht verwendet wird wenn auf nt5ds konfiguriert wird. sorry Norbert. Die Einstellungen vom Client habe ich aus den Schlüsseln unter Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\w32time\Parameters Unter Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\w32time\TimeProviders ist nichts konfiguriert.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 26. März 2020 Melden Geschrieben 26. März 2020 Interessant wäre aber eher: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\W32Time\Parameters
Akcent 10 Geschrieben 26. März 2020 Autor Melden Geschrieben 26. März 2020 Gerade eben schrieb NorbertFe: Interessant wäre aber eher: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\W32Time\Parameters jetzt wird es interessant. Danke Norbert. Da stimmen die Werte mit der GPO überein. Komischer weise haben 6 Clients unterschiedliche Zeiten. PC1 = 9:37 PC2 = 9:44
NorbertFe 2.277 Geschrieben 26. März 2020 Melden Geschrieben 26. März 2020 Vielleicht schaust du ja erstmal, was deine primäre Zeitquelle (der PDC Emulator) so ausspuckt? Wenn der nicht die korrekte Zeit verteilt, dann brauchst am Client nicht suchen, denn dann suchst du an der falschen Stelle.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden