Jump to content

Auf dem Hyper-V Backup System


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ok. Das klingt ja gut.

 

ich habe aktuell das Veeam in einer separat VM mit Windows Server 2019

 

als mir letztens die Platte auf dem Hyper-V host von der VM weggeflogen ist.

musste ich auf dem Hyper-V es drauf machen, um von dort das Backup zu restoren.

 

daher meine Frage. Würde ich mir auch die eine VM sparen.

 

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich hatte das auch so. 

 

Wie testperson schrieb, macht es sinn Veeam auf einer separaten Maschine laufen zu lassen.

Dazu reicht irgend ein ausgemusterter Client. 

 

Auf dem Hyper V lässt du dann Veeam als Proxy laufen wie es Nobby schon gesagt hat.

 

Dann bist du im worst case unabhängig vom zu restorenden Server

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...