kaineanung 14 Geschrieben 14. Januar 2020 Melden Geschrieben 14. Januar 2020 Hallo Leute, da wir am letzten WE von W2K3 auf W2K16 migriert sind, möchte ich nun GPOs für unser Netzwerk nutzen (bisher waren wir mit LOGON.BAT unterwegs). Wie gewohnt öffne ich den GPEdit und kann mich durchklicken und alles Wünschenswerte einstellen. Jetzt möchte ich ein GPO-Template in Form von ADMX-Datei nutzen, und, nach kurzer Recherche, habe ich das Template auf der SYSVOL des DCs abgelegt, GPEdit neu geöffnet und siehe da, meine Templates sind unter den Administrativen Vorlagen gelistet. Was ja erst einmal super wäre WENN nicht dafür alle anderen Vorlagen verschwunden wären! Benne ich den Ordner 'policyDefinitions' nach z.B. 'policyDefinitionsORG' um, so verschwinden die neuen Vorlagen und die alten sind wieder da. Gibt es einen Weg damit ich beide habe? Ich habe auch Office-Templates die ich nutze, diese liegen aber in ADM-Format vor und kann diese in die Administratove Vorlagen 'hinzufügen'. Ich würde gerne beides haben und nicht immer mit dem Ordner umbenennen hin und her springen müssen (einmal erstellte GPOs brauchen den Vorlageordner nämlich nicht mehr und daher wäre das eine Notlösung. Aber das muss doch auch anders gehen, oder?). Gibt es also die Möglichkeit in der zentralen SysVol die benötigten ADMX-Dateien abzulegen und von dort aus zu nutzen UND die Standard-Vorlagen mit nutzen zu können?
tesso 384 Geschrieben 14. Januar 2020 Melden Geschrieben 14. Januar 2020 Du musst die Standardvorlagen natürlich auch ins sysvol kopieren.
kaineanung 14 Geschrieben 14. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2020 (bearbeitet) Ok, habe den kompletten Ordner \Windows\PolicyDefinitions nach SYSVOL kopiert und siehe da, es klappt! Danke! bearbeitet 14. Januar 2020 von kaineanung
daabm 1.428 Geschrieben 14. Januar 2020 Melden Geschrieben 14. Januar 2020 Dann achte bitte darauf, daß Du in deinem PolicyDefinitions immer die aktuellsten Templates hast. Und daß Du auch von einem Server die reinkopierst - falls Du mal GPOs für Server machen willst. Die haben teilweise andere als Clients.
kaineanung 14 Geschrieben 15. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2020 vor 18 Stunden schrieb daabm: Dann achte bitte darauf, daß Du in deinem PolicyDefinitions immer die aktuellsten Templates hast. Das verstehe ich leider nicht ganz. Worauf soll ich da genau achten? Ist es vielleicht das was du meinst: Die Templates sind Teil vom Server-OS. Dieses wird aktualisiert und eventuell landen neuere Templates in dem lokalen PolicyDefinitions-Ordner (durch den MS-Update) vom W2K16-Server. Um diese nutzten zu können sollte ich nach jedem Update den lokalen PolicyDefinitions-Ornder auf den SYSVOL kopieren damit dieser ebenfalls aktuell bleibt?
zahni 587 Geschrieben 15. Januar 2020 Melden Geschrieben 15. Januar 2020 Die Templates sind Teil von jedem Windows. Nochmal der Hinweis: Windows 10 ist neuer als Server 2016. Daher die dortigen Templates nehmen und die Bearbeitung der GPOs am Client mit dem neusten Windows erledigen. Die RSAT-Tools sind bei neueren Windows-Versionen ein "Feature on Demand" https://gallery.technet.microsoft.com/Install-RSAT-for-Windows-75f5f92f
daabm 1.428 Geschrieben 15. Januar 2020 Melden Geschrieben 15. Januar 2020 Wie Zahni schrieb... Und dann noch dran denken, daß jedes OS teilweise eigene ADMX mitbringt - Server hat andere als Client - die mußt dann auch noch reinkopieren. Ist nicht so ganz trivial, wie das am Anfang scheint...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden