nemesisk 0 Geschrieben 11. Januar 2020 Melden Geschrieben 11. Januar 2020 Hi, ich versuche schon länger an einer .txt Datei denn File Name zu Cleanen Original: wsus ein clean .txt und so soll es sein wsus aus clean.txt ich möchte nur am ende denn Space entfernen unabhängig davon wie die Datei heißt.
BOfH_666 586 Geschrieben 12. Januar 2020 Melden Geschrieben 12. Januar 2020 Darf's auch Powershell sein? Get-ChildItem -File | ForEach-Object { Rename-Item -Path $_.FullName -NewName $($_.BaseName.trim() + $_.Extension) } Dieser Schnipsel entfernt bei allen Dateien im aktuellen Verzeichnis die Leerzeichen direkt vor der Dateierweiterung. 1
nemesisk 0 Geschrieben 12. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2020 Danke BOFH_666 jetzt habe ich eine Powershell Lösung !. Aber wenn möglich brauch ich es auch in CMD für meine anderen Scripts die ich auch schon habe. Da ich es gerne in meine Vorhanden CMD Scripts mit einfügen würde.
daabm 1.428 Geschrieben 13. Januar 2020 Melden Geschrieben 13. Januar 2020 Das wird schwierig, da mußt Du die Dateinamen mit %~n0 extrahieren, mit "for" splitten und dann mit "set" trimmen und wieder zusammenbauen... Das sieht bestimmt lustig aus
nemesisk 0 Geschrieben 13. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2020 Okay wenn das dann so ist dann bleibe ich lieber bei der Powershell Lösung
joehuabe 0 Geschrieben 14. Januar 2020 Melden Geschrieben 14. Januar 2020 Du kannst die PowerShell Datei aus der CMD auch aufraufen powershell.exe -executionpolicy remotesigned -File C:\Users\youruser\Desktop\deinpowershellscripts.ps1
nemesisk 0 Geschrieben 14. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2020 ja das auch nicht schlecht Danke für denn Tipp
BOfH_666 586 Geschrieben 14. Januar 2020 Melden Geschrieben 14. Januar 2020 Warum fällt es vielen so schwer, ihren "klapprigen Holzkarren" aufzugeben und auf einen "tiefergelegten geländegängigen Porsche mit Allradantrieb und Anhängerkupplung" umzusteigen? CMD ist im Vergleich zu Powershell ungefähr wie ein Papierflieger zum Space-Shuttle. Wenn überhaupt, startest Du die CMD-Dateien aus der Powershell. Die meisten Sachen sollten, ohne weitere Anpassungen auch in der Powershell laufen. 1
daabm 1.428 Geschrieben 15. Januar 2020 Melden Geschrieben 15. Januar 2020 vor 22 Stunden schrieb BOfH_666: Warum fällt es vielen so schwer, ihren "klapprigen Holzkarren" aufzugeben und auf einen "tiefergelegten geländegängigen Porsche mit Allradantrieb und Anhängerkupplung" umzusteigen? Weil sie mit dem Leiterwagen seit Jahrhunderten gut zurechtkommen - "das haben wir immer schon so gemacht, das machen wir weiterhin so"... SCNR 1
NilsK 3.045 Geschrieben 16. Januar 2020 Melden Geschrieben 16. Januar 2020 Moin, Was ja auch völlig okay ist. Gruß, Nils
NorbertFe 2.277 Geschrieben 16. Januar 2020 Melden Geschrieben 16. Januar 2020 Genau, der Leiterwagen ist nämlich nachhaltiger :p
NilsK 3.045 Geschrieben 16. Januar 2020 Melden Geschrieben 16. Januar 2020 Moin, Gerade in Vergleich zum Porsche. Gruß, Nils
NorbertFe 2.277 Geschrieben 16. Januar 2020 Melden Geschrieben 16. Januar 2020 Ich dachte du sagst wenigstens Spaceshuttle;)
NilsK 3.045 Geschrieben 16. Januar 2020 Melden Geschrieben 16. Januar 2020 Moin, vor 34 Minuten schrieb NorbertFe: Ich dachte du sagst wenigstens Spaceshuttle;) die Älteren unter uns werden sich noch erinnern ... da wäre ein Handkarren ja auch noch fast modern. Nein, auf Porsche bezog ich mich wegen des ursprünglichen Vergleichs hier im Thread. Der hinkt übrigens am meisten beim Blick auf die Geschwindigkeit: Der Grund, Batch zu nutzen statt PowerShell liegt durchaus oft darin, dass die PowerShell viel zu langsam ist und man bei einfachen Vorgängen mit Batch und dem Aufruf von Binärdateien erheblich schneller Ergebnisse bekommt. Gruß, Nils
BOfH_666 586 Geschrieben 16. Januar 2020 Melden Geschrieben 16. Januar 2020 (bearbeitet) vor 14 Stunden schrieb NilsK: ... erheblich schneller Ergebnisse bekommt. Nach meiner Erfahrung spielt das bei den meisten solcher Anfragen keine Rolle. bearbeitet 16. Januar 2020 von BOfH_666
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden