Sebastian R 10 Geschrieben 4. Januar 2020 Melden Geschrieben 4. Januar 2020 Hallo, hsbe ein Problem mit einem Client (Tablet) für den auf dem DHCP Server (Windows server 2016) bisher eine Rservierung bzw. feste IP eingerichtet war. Diese Reservierung habe ich gelöscht. Der Client erhält aber trotzdem immer wieder die gleiche IP. Auf dem DHCP-Server wird auch ein Leaseablaufdatum von "unendlich" angezeigt ebenso wie die damals bei der Reservierung eingegebene Beschreibung. Auch das Löschen des Lease mit Neustart von DHCP-Server und Client brachten keine Änderung. Der Client zieht sich immer wieder die gleiche IP. Wie kann ich diese verkappte Reservierung loswerden?
MurdocX 1.004 Geschrieben 4. Januar 2020 Melden Geschrieben 4. Januar 2020 Steht das Lease-Ablaufdatum denn immer noch auf unendlich? Dazu schreibst du nichts. Du kannst mit ipconfig /resease die Reservierung auf dem Client lösen. Das Eine bedingt natürlich das Andere.
Sebastian R 10 Geschrieben 4. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2020 Die Reservierung ist gelöscht. Auf dem Client ist ein ipconfig /release nicht möglich, da es sich um ein Android Tablet handelt. Aber ich denke die URsache liegt woanders wie ich eben feststellen musste: Ich nutze DHCP in einer Failoverkonfiguration. Und auf dem "anderen" DHCP sind sind lediglich die LEases identisch mit dem primären DHCP. Die Reservierungen aber nicht! D.h. Änderungen die ich auf dem primären DHCP vornehme (in dem Fall Reservierungen) werden nicht repliziert. Ich hab die Replikation eben nochmal manuell angestoßen allerdings sind die Reservierungen weiterhin nicht identisch. Wie kann ich das beheben? Failoverkonfiguration aufheben und neu einrichten?
Squire 290 Geschrieben 4. Januar 2020 Melden Geschrieben 4. Januar 2020 wie ist denn die Lease Dauer auf den beiden DHCPs eingestellt?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 4. Januar 2020 Melden Geschrieben 4. Januar 2020 vor 1 Stunde schrieb Sebastian R: Änderungen die ich auf dem primären DHCP vornehme (in dem Fall Reservierungen) werden nicht repliziert. Ne das musst du schon manuell oder per Skript selbst regeln. ;)
Sebastian R 10 Geschrieben 7. Januar 2020 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2020 Am 4.1.2020 um 20:56 schrieb Squire: wie ist denn die Lease Dauer auf den beiden DHCPs eingestellt? 1 Tag. Am 4.1.2020 um 21:23 schrieb NorbertFe: Ne das musst du schon manuell oder per Skript selbst regeln. ;) HAst Du da evtl. nen Link parat?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 7. Januar 2020 Melden Geschrieben 7. Januar 2020 (bearbeitet) Hast du ein Glück, dass mein Google funktioniert. ;) Bspw: https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/Auto-syncing-of-configurati-6eb54fb0 bearbeitet 8. Januar 2020 von NorbertFe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden