Jump to content

Sicherheit bei HyperV


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Betriebt ihr "externe Angebote" (also z.B. Webserver zum Austausch von Dokumenten mit Fremdfirmen, z.B. Owncloud/NextCloud und so) auf dem selben HyperV-"Blech" wie "interne Angebote" (wie ActiveDirectory, Fileserver, Gehaltsdatenbank)?

Habt ihr noch ne Firewall-Appliance (Sonicwall, Watchguard, oder so) davor, oder macht ihr eine Begrenzung auf Port 443 nur in Windows?

Ciao

Geschrieben

Wir haben das bei Kunden sowohl getrennt als auch auf der gleichen Physik. Bei der Trennung auch teilweise auf verschiedenen Ebenen (Storage, Compute und Netzwerk).

 

Wenn es das Budget hergibt würde ich versuchen zu trennen.

Geschrieben

Ja. Wie gesagt Budget vs. Anforderungen.

Wenn das Budget da ist um bei Problemen mit dem Hypervisor (Ausbruch aus einer VM) abzusichern macht man das, wenn einem das Budget für diese Anforderung fehlt, dann ist die Anforderung nicht wichtig genug und man macht das nicht.

Geschrieben

Wieviel Security Know-How hast du denn? Hier wäre evtl. ein Workshop mit einem Security Dienstleister angebracht.

Ich würde nicht mit einzelnen Einstellungen anfangen sondern mit einem umfangreichen Sicherheitskonzept. Einzelne Einstellungen purzeln dann zum Schluss heraus.

Geschrieben
Am 20.12.2019 um 10:26 schrieb sgn9:

macht man dann im Hypervisor einen getrennten virtuellen Switch für das OwnCloud & Co, oder geht der ganze Traffic über einen virtuellen Switch?

Wir machen nen NIC-Team an jedem Host, anschließend erstellen wir einen externen Hyper-V Switch (mit Host System geshared) und in den VM Einstellungen wird dann das entsprechende VLAN zugewiesen. Damit sind die verschiedenen Systeme Netzwerktechnisch getrennt und können nur noch über die Firewall bei Bedarf geroutet werden.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...