sgn9 3 Geschrieben 27. November 2019 Melden Geschrieben 27. November 2019 Hallo Ich möchte mir für daheim ein "DYI-NAS" mit 6-8 SATA selbst zusammenbauen, so auf MINI-ITX-Basis oder so. Ob 2,5-Zoll-Platten oder 3,5-Zoll-Platten weiss ich nicht, 2,5-Zoll-Platten sind halt vermutlich leiser und besser auf an/ab-schalten optimiert oder? Sollte (fast muss) 10-gbit-Netzwerkkarte zumindest nachstecken können. Sollte (kann) ein M.2-Schnittstelle haben als schnellen Zwischenspeicher. Bei den fertigen NAS-Dinger von QNAP, Synology und so ist halt 10-gbit-Fähigkeit eher selten, ausserdem will ich vielleicht mit Betriebssystem experimentieren. Welches Mainboard (gern schon mit Prozessor drauf) könnt ihr empfehlen? welches gehäuse? Tschüss
Squire 290 Geschrieben 28. November 2019 Melden Geschrieben 28. November 2019 On 11/27/2019 at 4:34 PM, sgn9 said: Bei den fertigen NAS-Dinger von QNAP, Synology und so ist halt 10-gbit-Fähigkeit eher selten, ausserdem will ich vielleicht mit Betriebssystem experimentieren. Quark - gibt genügend Modelle von QNAP, die eine 10GBit Karte stecken lassen und sogar Virtualisierung bieten. Mein Veeam Server läuft auf Windows 2019 auf meinem QNAP und sichert meinen ESX in eine virtuelle Quantum DXi 2
daabm 1.429 Geschrieben 28. November 2019 Melden Geschrieben 28. November 2019 Squire, jetzt hast ihn erschreckt... Was soll er denn mit all den Abkürzungen anfangen? 2 1
muenster 16 Geschrieben 29. November 2019 Melden Geschrieben 29. November 2019 Da explizit ein Bauvorschlag zum Lernen angedacht ist mal ein Vorschlag und Anregungen: Das NAS läuft in der Regel 24/7, das Board und der Prozessor sollten ECC können. Board mit kleinen Nachteilen wäre ein ASUS P9D-I. Das Boar wird vermutlich nicht mehr gebaut, der Nachteil liegt im Onboardcontroller der nur 2 x 6 GB SATA und 2 x 3 GB SATA kann. Für den PCIe könnte es sein, dass es keine 10 GB Netzwerkkarten gibt (ich unterstelle 10GbE). Auf dem Konstrukt habe ich FreeNAS mit ZFS laufen lassen, Probleme gab es nicht. Was auch gut funktioniert ist die Umschulung eines HP Microservers. Bis 4 Platten alles toll und ein Versuch wert da ein älteres Modell für ein NAS ausreicht. 1
Squire 290 Geschrieben 29. November 2019 Melden Geschrieben 29. November 2019 (bearbeitet) nebenbei ... für was 10G zu Hause? .... und dann connected wahrscheinlich ein Notebook mit 2.4HGz und 802.11bgn bearbeitet 29. November 2019 von Squire 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden