Kuddel071089 9 Geschrieben 22. November 2019 Melden Geschrieben 22. November 2019 Hallo zusammen, wir haben vor, auf diversen 2016er Servern das Windows Feature "SSH Server" zu aktivieren. Für die Installation benötigen die Server ja eigentlich einen direkten Internetzugang. Den haben sie natürlich nicht. Jetzt stellt sich die Frage, wie man die Installation auch offline durchführen kann ? Am besten natürlich komplett automatisiert mit z.B. Powershell. Vielen Dank schon einmal
testperson 1.857 Geschrieben 22. November 2019 Melden Geschrieben 22. November 2019 Hi, SSH kommt in Windows Server 2016 doch erst in 1709, was ein SAC Release ist. Eine Möglichkeit wäre dem Server "indirekten Internetzugang" zu Windows Update zu ermöglichen oder das Package per WSUS anzubieten, sofern der Server den WSUS erreicht. Ansonsten kennt "Add-WindowsCapability" auch noch den Parameter "-Source" mit dem sich der Pfad zum Package angeben lässt. Gruß Jan
Kuddel071089 9 Geschrieben 22. November 2019 Autor Melden Geschrieben 22. November 2019 Hallo testperson, wenn ich dich richtig verstanden habe, benötige ich das Feature nur als Package und lege das irgendwo ab, wo die entsprehcnende Server dann zugriff drauf haben, Und dann würde man das irgendie per Powershell verarbeiten: Add-WindowsCapability -Name OpenSSH.Server -Source "\\NAS\Packages\OpenSSH" Add-WindowsCapability -Name OpenSSH.Server -Source "\\NAS\Packages\OpenSSH"
testperson 1.857 Geschrieben 22. November 2019 Melden Geschrieben 22. November 2019 Auf einem Windows Server 2019 heißt das Paket "OpenSSH.Server~~~~0.0.1.0". Allerdings wäre ich mir unsicher, ob du das tatsächlich auf einem Windows Server 2016 1607 hinzufügen kannst. https://docs.microsoft.com/en-us/windows-hardware/manufacture/desktop/features-on-demand-non-language-fod#openssh-server Zitat OpenSSH Server The OpenSSH server Feature on Demand enable the use of OpenSSH on a Windows PC. Recommendation: Don't include this Feature on Demand on your image. Feature: OpenSSH Server Capability name: OpenSSH.Server~~~~0.0.1.0 CAB name: OpenSSH-Server-Package~31bf3856ad364e35\~amd64~~.cab Install size: 5.61 MB Satellites: None Availability: Windows 10, version 1709 and later 1
Kuddel071089 9 Geschrieben 26. November 2019 Autor Melden Geschrieben 26. November 2019 (bearbeitet) Wo kann ich mit denn die *.Cab Datei laden? Alternativ wäre eine Einbindug über WSUS auch möglich. Dazu bräuchte ich dann aber auch Hilfe bearbeitet 26. November 2019 von Kuddel071089
tesso 384 Geschrieben 26. November 2019 Melden Geschrieben 26. November 2019 Aus Interesse. Wozu braucht man den SSH-Server auf einem Windows Server?
Kuddel071089 9 Geschrieben 26. November 2019 Autor Melden Geschrieben 26. November 2019 vor 12 Minuten schrieb tesso: Aus Interesse. Wozu braucht man den SSH-Server auf einem Windows Server? remote-zugriff um software auszurollen. funktioniert mit unseren tools besser als mit Remote-Powershell
testperson 1.857 Geschrieben 26. November 2019 Melden Geschrieben 26. November 2019 Ich habe das jetzt nur mal flott überflogen. Es lassen sich scheinbar nicht alle(?) Feature On Demand per WSUS installieren. Dem Client muss erlaubt werden die MS Update Server zu kontaktieren. Die Alternative könnte sein, aus dem VLSC die Windows Server Feature on Demand ISOs zu laden, und zu prüfen, ob der OpenSSH Server da drauf ist.
Kuddel071089 9 Geschrieben 26. November 2019 Autor Melden Geschrieben 26. November 2019 Ich habe mal folgende ISO heruntergeladen. Der Inhalt sieht aber nicht nach SSH aus: Windows Server Features On Demand 2019 64 Bit MultiLanguage.txt Windows Server Features On Demand App Compat 1903 64 Bit MultiLanguage .txt
XP-Fan 234 Geschrieben 26. November 2019 Melden Geschrieben 26. November 2019 Hi, wäre das eine Option für dich? OpenSSH auf Windows Server 2016
Kuddel071089 9 Geschrieben 26. November 2019 Autor Melden Geschrieben 26. November 2019 Gerade eben schrieb XP-Fan: Hi, wäre das eine Option für dich? OpenSSH auf Windows Server 2016 Das wäre Plan B, wenn es mit Bordmitteln nicht geht. Unser Test wurde mit dem OpenSSH Server aus der Anleitung gemacht und nicht mit Bordmitteln.
testperson 1.857 Geschrieben 26. November 2019 Melden Geschrieben 26. November 2019 Ich habe den OpenSSH Server auf der Win 10 FoD Disk1 ISO gefunden. Ich würde aber weiterhin bezweifeln, dass der sich auf Windows Server 2016 1609 installieren lässt.
Kuddel071089 9 Geschrieben 26. November 2019 Autor Melden Geschrieben 26. November 2019 vor 18 Minuten schrieb testperson: Ich habe den OpenSSH Server auf der Win 10 FoD Disk1 ISO gefunden. Ich würde aber weiterhin bezweifeln, dass der sich auf Windows Server 2016 1609 installieren lässt. Wenn es nur auf Server 2019 geht, dass sollte das auch kein Problem sein. Dann rollen wir halt für diese Anwengunsfälle nur noch 2019er Server aus
Kuddel071089 9 Geschrieben 27. November 2019 Autor Melden Geschrieben 27. November 2019 Ich habe jetzt zum Test einen Windows Server 2019 ausgerollt und cid *.cab Datei auf C:\ gespeichert. Add-WindowsCapability -Name OpenSSH-Server -Source "C:\OpenSSH-Server-Package~31bf3856ad364e35~x86~~.cab" -Online Ergebnis: Path : Online : True RestartNeeded : False Der Dienst wurde nicht installiert: Start-Service sshd Start-Service : Es kann kein Dienst mit dem Dienstnamen "sshd" gefunden werden. In Zeile:4 Zeichen:1 + Start-Service sshd + ~~~~~~~~~~~~~~~~~~ + CategoryInfo : ObjectNotFound: (sshd:String) [Start-Service], ServiceCommandException + FullyQualifiedErrorId : NoServiceFoundForGivenName,Microsoft.PowerShell.Commands.StartServiceCommand
tesso 384 Geschrieben 27. November 2019 Melden Geschrieben 27. November 2019 Schau bei den Diensten wie er wirklich heisst. Evtl. was mit openssh-sshd.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden