sv00010 10 Geschrieben 19. November 2019 Melden Geschrieben 19. November 2019 Ich brauche eine Möglichkeit mit .NET (VB.NET oder C#) herauszufinden, wieviele RAS-Clients sich gerade am Server angemeldet haben (per VPN). Leider habe ich dazu im Internet bisher nichts gefunden.
testperson 1.858 Geschrieben 19. November 2019 Melden Geschrieben 19. November 2019 Hi, da es mit PowerShell machbar ist, sollte auch .NET das schaffen: https://docs.microsoft.com/en-us/powershell/module/remoteaccess/get-remoteaccessconnectionstatistics?view=win10-ps / https://docs.microsoft.com/en-us/powershell/module/remoteaccess/Get-RemoteAccessConnectionStatisticsSummary?view=win10-ps Notfalls, wenn es nur um die Anzahl geht, Logs / Eventlogs (https://docs.microsoft.com/en-us/previous-versions/windows/it-pro/windows-server-2008-R2-and-2008/dd315788(v=ws.10)) durchsuchen? Gruß Jan
sv00010 10 Geschrieben 19. November 2019 Autor Melden Geschrieben 19. November 2019 Ich würde das nicht gerne über externe Programme regeln (Parse-Fehler usw.) . Ich dachte da eher an eine Lösung wie Windows API oder so.
daabm 1.429 Geschrieben 19. November 2019 Melden Geschrieben 19. November 2019 Was ist an Powershell jetzt "extern"? Und da Du bei (fast) jedem Powershell-Cmdlet den Code dahinter rauskriegst, kannst Du da ja mal anfangen zu suchen Und wenn ich mir den Return so anschaue: Microsoft.Management.Infrastructure.CimInstance#RemoteAccessConnection[] - das ist dann auch nur WMI. https://docs.microsoft.com/en-us/previous-versions/windows/desktop/ramgmtpsprov/remoteaccessconnection
MurdocX 1.004 Geschrieben 20. November 2019 Melden Geschrieben 20. November 2019 Um das Rad weiter zu spinnen: https://docs.microsoft.com/en-us/windows/win32/wmisdk/connecting-to-wmi-remotely-with-c- Damit kommst du sicher mit C# ans Ziel.
Optik 0 Geschrieben 22. November 2019 Melden Geschrieben 22. November 2019 Hallo Schau mal hier: StackOverflow Schönes WOE
sv00010 10 Geschrieben 22. November 2019 Autor Melden Geschrieben 22. November 2019 Das einlesen der Properties der RemoteAccessConnection class hatte funktioniert. Bei mir ist es vermutlich ein Problem mit den Berechtigungen, welche verhindern dass ich weiter komme.
Optik 0 Geschrieben 22. November 2019 Melden Geschrieben 22. November 2019 Das wird entweder nur als Administrator gehen (Visual Studio als Admin ausführen) - Oder das Programm als Admin ausführen. Wenn es dann funktioniert, muss man entsprechend die Berechtigung bei dem Nutzer setzen, der dann das Programm ausführt.
sv00010 10 Geschrieben 25. November 2019 Autor Melden Geschrieben 25. November 2019 Erstmal danke an alle. Ich habe jetzt doch noch eine API-Lösung gefunden. https://docs.microsoft.com/en-us/windows/win32/api/mprapi/index
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden