badmax 10 Posted September 24, 2019 Report Share Posted September 24, 2019 Hallo, nach längerer Zeit wollte ich mal wieder meine MS-Cert´s auf den aktuellen Stand bringen: - "MCSE Cloud Platform and Infrastructure" und - "MCSA Microsoft Windows Server 2016" Jetzt lese ich im Microsoft-Learning Community-Blog folgenden Beitrag: ** Microsoft Professional Program is retiring ** https://www.microsoft.com/en-us/learning/community-blog-post.aspx?BlogId=8&Id=375246 Zitat: ... As we retire the Microsoft Professional Program (slated to end on December 31, 2019), the new destination becomes Microsoft Learn.... Darf man das jetzt so verstehen, dass Microsoft damit auch alle MCP-Titel auf Rente schickt? Ist eine Aktualisierung der MS-Cert´s damit also ohnehin hinfällig? MfG: badmax Quote Link to post
NilsK 1,209 Posted September 24, 2019 Report Share Posted September 24, 2019 Moin, man darf das so verstehen, dass Microsoft den Namen "MCP" nach über 20 Jahren abschafft und die Zertifizierungen näher an den Erfordernissen des Marktes und der aktuellen Technik ausrichtet. Eine 1:1-Aktualisierung bestehender Zertifikate hat es immer nur punktuell gegeben. Wer über längere Zeit zertififziert bleiben wollte, musste auch bisher schon ein paar Wechsel der Ausrichtung mitmachen. Gruß, Nils Quote Link to post
badmax 10 Posted September 24, 2019 Author Report Share Posted September 24, 2019 Hallo Nils, Danke für dein Feedback. Aber was bedeutet das jetzt in der Praxis? Darf ich Dank dem Ruhestand des MCP-Programms jetzt nach dem dem 31.12.2019 meine bisherigen MS-Cert´s in den Papierkorb werfen und bei "Microsoft Learn" wieder ganz von vorn anfangen? MfG: badmax Quote Link to post
NilsK 1,209 Posted September 24, 2019 Report Share Posted September 24, 2019 Moin, nein, das heißt, dass du deine vorhandenen Zertifikate weiterhin hast, so wie früher auch. Sie sind nur halt veraltet. Du kannst neue nach dem jeweils gültigen Stand des Programms machen. Für manche "großen" Zertifizierungen gibt es "Abkürzungen", wenn man ein Vorgängerzertifikat hat, für andere nicht. Das war aber vor 15 Jahren auch nicht anders. Zwischendurch gab es z.B. den MCSE nicht mehr, dann wurde die Abkürzung mit neuer Bedeutung wieder eingeführt. Dafür gibt es heute den MCITP nicht mehr, den es zwischendurch gab. Und "der MCP" hat eigentlich auch schon irgendwann in den Nullerjahren seine frühere Relevanz verloren, weil es daneben immer auch andere Programme gab. Gruß, Nils Quote Link to post
testperson 653 Posted September 24, 2019 Report Share Posted September 24, 2019 Hi, vor 4 Stunden schrieb badmax: Darf ich Dank dem Ruhestand des MCP-Programms jetzt nach dem dem 31.12.2019 meine bisherigen MS-Cert´s in den Papierkorb werfen und bei "Microsoft Learn" wieder ganz von vorn anfangen? du wirst ja nun auch nicht am 31.12.2019 23:59 vom Blitz getroffen werden und alles bisher gelernte vergessen. ;) Gruß Jan 1 Quote Link to post
xrated2 13 Posted October 3, 2019 Report Share Posted October 3, 2019 Und man sieht da übrigens 0 für OnPremise, alles Azure Quote Link to post
NilsK 1,209 Posted October 3, 2019 Report Share Posted October 3, 2019 Moin, ich finde auch, dass früher alles besser war. Nützt nur nix. Gruß, Nils Quote Link to post
testperson 653 Posted October 3, 2019 Report Share Posted October 3, 2019 vor 5 Stunden schrieb NilsK: ich finde auch, dass früher alles besser war. Früher hätten wir heute arbeiten müssen. :-P Quote Link to post
NilsK 1,209 Posted October 3, 2019 Report Share Posted October 3, 2019 Moin, ja, aber da gab es auch noch einen Buß- und Bettag. Gruß, Nils Quote Link to post
SandyB 9 Posted October 3, 2019 Report Share Posted October 3, 2019 Früher war Alles besser, sogar die Zukunft! Quote Link to post
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.