Jump to content

Dateiberechtigungen bei Cut&Paste


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

bei uns verschieben ganz gerne die User Dateien per Cut&Paste innerhalb unseres Fileserver ( Win 2008 R2 ). Leider werden automatisch die Dateiberechtigungen aus dem alten Ordner mitkopiert. Was meistens zur Folge hat, dass wir ein paar Tickets mit Fehlermeldungen bekommen.  Wenn die User die Dateien per Copy&Paste in den neuen Ordner bringen, kriegen die Dateien die korrekten Dateiberechtigungen des Zielordners.

 

Laut dem Artikel hat MS das Verhalten schon geändert.

https://www.windowspro.de/andreas-kroschel/ntfs-zugriffsrechte-beim-kopieren-und-verschieben-vererben

Um diesem Problem zu begegnen, hat Microsoft ab Windows Vista/Windows Server 2008 R2 die Regeln geändert – die Sicht des Dateisystems dominiert nicht mehr. Verschobene Dateien und Ordner erben nun, genau wie beim Kopieren, immer die Berechtigungen ihres übergeordneten Ordners, ob nun Volume-Grenzen überschritten werden oder nicht.

 

Unsere Clients sind alle auf Windows 10. Für mich stellt sich die Frage, warum die Berechtigungen aus dem alten Ordner noch mitgenommen werden bei Cut&Paste. Muss ich noch Einstellungen, GPOs bzw. Registry Key setzen?

 

Danke und Grüße

Geschrieben
Am 12.9.2019 um 08:35 schrieb Weltalltrauma:

innerhalb unseres Fileserver ( Win 2008 R2 )

*hüstel* Update *hüstel*

Ich würde mal schwer wetten, dass es mit einem aktuelleren Server darunter weg ist.



(vor allem versteh ich nicht - ganz ohne Sarkasmus oder böse Unterstellung, warum man im Q3 von 2019 noch einen Fileserver nutzt, der softwaretechnisch 11 Jahre alt ist...)

 

Geschrieben
Am 18.9.2019 um 10:42 schrieb PyroTFD:

(vor allem versteh ich nicht - ganz ohne Sarkasmus oder böse Unterstellung, warum man im Q3 von 2019 noch einen Fileserver nutzt, der softwaretechnisch 11 Jahre alt ist...)

Irgendwas war halt immer wichtiger... Ist bei uns genauso, noch einige k Server auf 2008R2... Irgendwann geht dann die Update-Prio nach oben, weil die Supportkosten präsenter werden :-)

  • 1 Monat später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...