Jump to content

WSUS - Client nicht in der WSUS Klassifizierung/Produkte


Direkt zur Lösung Gelöst von NorbertFe,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb testperson:

Hi,

der dürfte ja in ca. 5 Monaten und 5 Tagen in Rente gegangen sein. Evtl. kannst du die Neuinstallation ja direkt auf ein aktuelles OS vornehmen und als ersten Schritt zur Ablösung des SBS2011 nutzen.

 

Gruß

Jan

Hallo Jan,

ja ich weiß :-(

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Dukel:

Patches im Dateisystem löschen. Dort wo die halt liegen.

Produkte kannst du alle aktivieren, Klassifizierungen, die die benötigt werden. Treiber lasse ich z.B. generell weg.

Hallo Dukel,

danke für die Antworten.

 

Wie kann ich denn umgehen das die Festplatte voll läuft,

was muss genehmigt werden?

 

Grüße

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Minuten schrieb prinzenrolle:

Wie kann ich denn umgehen das die Festplatte voll läuft,

was muss genehmigt werden?

Es gibt auf der Startseite einen Link: Benötigte nicht genehmigte Updates. Aufrufen und nur die Updates genehmigen, die auch angefordert werden. Es darf natürlich keine automatische Genehmigungsregel geben. Sieh nach bevor Du wieder produktiv damit gehst. Falls es eine gibt, dann deaktivieren oder löschen.

 

Man kann sich übrigens auch weitere Spalten einblenden lassen, eine davon könnte Erforderlich sein, dann siehst Du bei den Updates gleich wie viele Clients das Update anfordern.

 

Wie oft hast Du denn schon die Reindexierung der SQL DB laufen lassen? Gibt es als Script in der Microsoft Script Gallery zum Download, kann nicht schaden.

bearbeitet von Sunny61
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Sunny61:

Es gibt auf der Startseite einen Link: Benötigte nicht genehmigte Updates. Aufrufen und nur die Updates genehmigen, die auch angefordert werden. Es darf natürlich keine automatische Genehmigungsregel geben. Sieh nach bevor Du wieder produktiv damit gehst. Falls es eine gibt, dann deaktivieren oder löschen.

 

Man kann sich übrigens auch weitere Spalten einblenden lassen, eine davon könnte Erforderlich sein, dann siehst Du bei den Updates gleich wie viele Clients das Update anfordern. 

 

Wie oft hast Du denn schon die Reindexierung der SQL DB laufen lassen? Gibt es als Script in der Microsoft Script Gallery zum Download, kann nicht schaden.

Hallo,

super das werde ich dann in Zukunft so halten.

 

Was ist Eure Empfehlung für die Klassifizierung?

Was sollte aktiviert deaktiviert sein?

 

Vielen vielen Dank!

Geschrieben

Sicherheitsupdates sollten auf jeden Fall sein, Definitionsupdates (wenn kein anderer Virenscanner genutzt wird) auch, Treiber eher nicht, alles andere musst du selbst wissen.

Service Packs, Wichtige Updates, Update-Rollups und Updates sind auch nicht verkehrt. Bei Upgrades sind auch neue Windows Builds dabei. Da sollte man aufpassen.

Tools, Feature Packs sind wirklich die eigene Entscheidung.

Geschrieben

Hallo,

jetzt habe ich zwar wieder jede menge platz aber der wsus läuft nicht mehr :-(


ich habe alle Updates abgelehnt

danach die Datenbank aufgeräumt

den Ordnerinhalt gelöscht

und wsustil reset -> und da hängt der Server schon ewig.

 

der Windows update server Dienst "wuauserv" habe ich gestoppt und mir die Transaktionen auf der susdb angeschaut,

leider werde ich aus der anzeige nicht schlau, und weiß nicht ob die Transaktion nun hängt oder nicht.

Der Server ist mit ResetStateMachine beschäftigt, und das schon etwas länger.

 

Wie erkenne ich den Fortschritt der Transaktion?

Was kann ich tun, noch länger warten?

 

Danke

Anmerkung 2019-08-21 084812.jpg

Geschrieben
Am 21.8.2019 um 09:13 schrieb NorbertFe:

Steht immer noch als Option. ;)

Hallo,

nach sehr langem hin und her, habe ich eben den WSUS deinstalliert.

Ich werde ihn heute abend neu starten und installieren.

 

Danke

 

im wsusutil.exe gab es die option postinstall leider nicht :-(

 

 

 

Geschrieben

Hallo,

der WSUS lässt sich auch endlich mal wieder bedienen ohne die ständigen Zeitüberschreitungen.

 

Nach der ersten Synchronisation die Nacht zeigt mir der WSUS auch einige erforderliche Updates an, allerdings sind dies nur Office Updates.

 

Ich habe in der  erforderlichen Liste noch kein Windows 10 update gefunden, was mache ich falsch?

 

Produkt sind alle Windows 10 Produkte selektiert, außer Win10 S und Win 10 LTSB beides haben wir nicht im Einsatz.

Klassifizierung sind ebenfalls fast alle an. Feature Packs Tools und Treiber sind nicht ausgewählt.

 

Danke

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...