Jump to content

Veeam Backup


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Es gibt von Veeam das gratis Tool Backup and Replication.

Nun scheitere ich an der umsetzung, ich will einmal den Windows Server 2016 ansich sichern und extra die VMs im HyperV darauf, also das ich einmal den Host sichern kann und aber auch die VMs backupen kann und zurückspielen.

Muss ich dafür das ganze auf einer extra VM im Hyper V installieren?

Weil was hilt es wenn ich ein Backup von allen VMs habe aber den Host nicht.

 

Danke auch für andere Lösungen!

LG

Geschrieben

Du kannst den Host mit dem Veeam Agent (auch die Free-Version) sichern. Dann läuft er im Fehlerfall in 10 Minuten wieder und alle Schrauben sind so wie vorher. Du kannst bei der Wiederherstellung auch die Paritionsgrößen verändern. Dazu darfst du die VMs natürlich nicht auf die Partition des Hosts legen. Und beim wiederherstellen immer die Option mit der Treiber-Injection rausnehmen. Das hat bei mir noch nie funktioniert. Ach ja, und einen USB-Stick mit der Wiederherstellungsumgebung neben den Server legen und ab und an mal testen ob dieser auch noch geht. Testen ob es "geht" ist bei einem Backup natürlich immer, unabhängig vom Werkzeug, eine gute Idee.

  • Like 1
Geschrieben

Hallo, ok stimmt, und das ein neuer Hist schnell gemacht ist stimmt auch, nun die Frage, wie einfach bzw wie sollte man es angehen mit der Veeam Backup and Replication Commutity Edition? auf einer extra VM? dann auf die NAS

Darf man die im Unternehmen nutzen?

 

Danke

Geschrieben

Ja, man darf die Community Edition im Unternehmen nutzen. 

Ob nun Sicherung auf NAS, Backup-Server und/oder Tape hängt von Deinem Konzept ab! 

Ich finde es persönlich sinnvoll, wenn Veeam B&R auf einem eigenen Server läuft. Dann hat man bei einem Crash der virtuellen Systeme zumindest sofort Zugriff auf die Backups. Bei entsprechend leistungsfähiger HW kann man einzelne VM sogar direkt aus dem Backup heraus starten.

 

 

 

  • Like 1
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...