AlexTann 0 Geschrieben 15. Juli 2019 Melden Geschrieben 15. Juli 2019 Hallo Zusammen, wir haben bei uns im Unternehmen Öffentlich-Ordner im Einsatz. Exchange 16 - CU13. In diesen öffentlichen Ordnern gibt es Kontakte-Ornder. Damit diese Komtake auf im Outlook unter "senden an" angezeit werden muss der Haken "diesen ordner als e-mail-adressbuch anzeigen" gesetzt werden. Da wir aber ca. 100 Kontakte-Ordner haben, muss ich diesen Haken 100mal für jeden Benutzer setzen. Ärgerlich. Diese Script setzt den Orner automatisch. Sub ShowAsOutlookAB() Dim objFolder As Outlook.folder Set objFolder = Application.Session.GetDefaultFolder(olPublicFoldersAllPublicFolders).Folders.Item("Kontakte").Folders.Item("Nachunternehmer") objFolder.ShowAsOutlookAB = True End Sub Leider nimmt er aber auch nur den Ordner den ich ihm vorgebe. Also "Nachunternehmer". Gibt es eine Möglichkeit alle Unterordner von "Kontakte" auszuwählen? Vielen Dank und Gruß Alex
NorbertFe 2.279 Geschrieben 15. Juli 2019 Melden Geschrieben 15. Juli 2019 100 Adressbücher? Das is ja voll übersichtlich. ;) braucht man da ein Adressbuch für Adressbücher? Ich vermute mal, dass man das rekursiv durchlaufen kann. Aber da gibts hier PowerShell-kundigere als mich.
MurdocX 1.004 Geschrieben 15. Juli 2019 Melden Geschrieben 15. Juli 2019 Das kannst du mit ForEach durchlaufen lassen. Hier findest du Beispiele zur Umsetzung: For Each...Next-Anweisung (Visual Basic) https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet/visual-basic/language-reference/statements/for-each-next-statement
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 15. Juli 2019 Melden Geschrieben 15. Juli 2019 Ist trotzdem suboptimal - auch wenn das jetzt OT ist...
MurdocX 1.004 Geschrieben 15. Juli 2019 Melden Geschrieben 15. Juli 2019 Vermutlich werden hier keine 100 Adressbücher migriert, somit beantworte ich die Frage mit der Second-Best-Variante Mein Vorschlag wird sicher auch nicht der Einzige bleiben.
AlexTann 0 Geschrieben 16. Juli 2019 Autor Melden Geschrieben 16. Juli 2019 (bearbeitet) vor 20 Stunden schrieb MurdocX: Das kannst du mit ForEach durchlaufen lassen. Hier findest du Beispiele zur Umsetzung: For Each...Next-Anweisung (Visual Basic) https://docs.microsoft.com/de-de/dotnet/visual-basic/language-reference/statements/for-each-next-statement Könntest du mir da vielleicht Hilfestellung leisten? Meine Kenntnisse im Programmieren stoßen an die Grenze bearbeitet 16. Juli 2019 von AlexTann
MurdocX 1.004 Geschrieben 16. Juli 2019 Melden Geschrieben 16. Juli 2019 vor 21 Stunden schrieb NorbertFe: Aber da gibts hier PowerShell-kundigere als mich. Ich hab mal eine Ansteuerung in Excel gemacht. Sowas langsames habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Da kannst du jedem Aufgabenschritt persönlich die Hand geben. vor 8 Minuten schrieb AlexTann: Könntest du mir da vielleicht Hilfestellung leisten? Meine Kenntnisse im Programmieren stoßen die Grenze Naja, vielleicht kommt ja vorher noch eine optimale Lösung
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden