Glukor 0 Geschrieben 29. Mai 2019 Melden Geschrieben 29. Mai 2019 Hallo alle, ich habe einen Exchange Server 2010, den ich zu einem Exchange 2013 migrieren möchte. Ich habe bereits den Exchange 2013 installiert und eingerichtet (Domäne etc.). Einen eigenen Sendeconnector habe ich auch eingerichtet und Mails gehen soweit raus. Ein Postfach habe ich schon einmal testweise migriert. Ich habe jedoch das Problem, dass der Exchange 2010 eingehende Mails nicht, sofern das Postfach auch dem Exchange 2013 liegt weiter reicht. Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich das erreiche? Ich sehe in der Warteschlange vom Ex2010, dass die Mails zwar eingegangen sind, jedoch ohne Fehlermeldung dort verbleiben. Danke schon einmal für hilfreiche Antworten
testperson 1.858 Geschrieben 29. Mai 2019 Melden Geschrieben 29. Mai 2019 Hi, dann hast du mit Sicherheit an den Default Konnektoren gespielt. Funktioniert das Mailrouting vom Exchange 2013 zum 2010? Dann lass den 2013 die Mails annehmen. ;) Was findest du denn im SMTP Log? Generell würde ich noch fragen wollen, warum jetzt noch zu 2013? Gruß Jan
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 29. Mai 2019 Melden Geschrieben 29. Mai 2019 Koexistenz bedeutet, das der gesamte Mailflow über den neuen Exchange geht. Aber eine prinzipielle Frage - warum zu 2013 und nicht auf 2016? Gibt es auch schon über drei Jahre, und: https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/68499499-98e3-4e7a-b7f6-6646b78241d5/exchange-2013-erreicht-den-extended-support?forum=exchange_serverde PS: welche Stände haben die Server? Es gibt Anforderungen für Coexistenz, nach welcher Anleitung wurde vorgegangen?
NorbertFe 2.279 Geschrieben 29. Mai 2019 Melden Geschrieben 29. Mai 2019 vor 27 Minuten schrieb Nobbyaushb: Koexistenz bedeutet, das der gesamte Mailflow über den neuen Exchange geht. Echt? :) Naja gibt halt viele die 2013 gekauft haben, aber nie migriert haben, weil Exchange 2013 anfangs ja doch recht buggy war.
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 29. Mai 2019 Melden Geschrieben 29. Mai 2019 vor einer Stunde schrieb NorbertFe: Echt? :) Jupp!
Glukor 0 Geschrieben 12. Juni 2019 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2019 Hi, war in Urlaub. Deshalb meine späte Antwort. Erst einmal Danke für die Antworten. Die Mails (extern) werden nun an beide Mailserverdatenbanken zugestellt. Der Versand jedoch geht nur von Mailboxen, die auf dem alten Exchange 2010 liegen. Ich habe mir die Logs angeschaut, und sehe Mails, welche vom Exchange 2013 aus versendet werden gar nicht in der Liste. Ich habe zwei Mailboxen, die auf den neuen Server liegen. Untereinander können diese sich ebenfalls nicht mailen. Es kommt keine Fehlermeldung (die Mails bleiben nicht im Postausgang stecken). Die Mails stecken in der Warteschlange und dümpeln ohne Fehlermeldung vor sich hin. Grüße
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden