Jump to content

primärer Logonserver


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag zusammen,

 

ich habe für meine User in Amerika einen DC vor Ort und einen zweiten bei mir in Deutschland.

Immer wieder kommt es vor, dass einige User sich gegen den DC in Deutschland authentifizieren und nicht den am Standort.

Ich würde gerne einrichten, dass alle Clients dort sich ausschließlich gegen den lokalen DC auth. es sei denn, dieser ist "defekt" und aus...

Leider konnte ich nichts genaues dazu finden, außer Einträge in der Registrierung eines jeden Cliensts zu setzen, was ich allerdings gerne vermeiden würde.

 

Besten Dank im Voraus!

 

 

Mit freundlichen Grüßen,

 

Tim

 

Geschrieben

Hi,

 

Verzeihung, aber ich verstehe die Frage gerade nicht - stehe etwas auf dem Schlauch. Was genau soll ich prüfen?

 

Rein informativ:

Die Clients, die es betrifft wechseln ständig, es sind nicht immer dieselben. Beide Server können und sollen auch erreichbar sein, nur der lokale sollte immer zuerst angefragt werden.

Bzw erstellen wir gerade noch einen zweiten lokalen DC und dann sollen nur die beiden genommen werden. Erst wenn beide nicht erreichbar sind (Tornado hat alles weg gefegt) soll der Dritte in Deutschlang angefragt werden

 

Vielen Dank

Geschrieben

Die Funktionsweise ist, dass jeder Client, der Mitglied der Domäne ist und sich in dem Subnetz befindet einer Site zugeordnet ist. Für die Site wiederum ist ein DC (oder mehrere) konfiguriert.

Du bist also schon in der passenden Konsole...

Geschrieben

An und für sich ist alles auch korrekt, nur dass die Clients spontan morgens sich dann gegen den Server authentifizieren, der am weitesten weg ist, verstehe ich nicht!

Ich würde allen gerne eine Reihenfolge vorgeben - wenn das möglich ist

 

Geschrieben

Moin,

 

welche Subnets sind denn konkret welchem der Standorte im AD zugewiesen? Du kannst dies mal mit diesem Tool auslesen:

 

[Borg: AD-Standorte dokumentieren | faq-o-matic.net]
https://www.faq-o-matic.net/2007/04/28/borg-ad-standorte-dokumentieren/

 

Jedes Subnet, in dem sich Clients befinden, muss eindeutig einem AD-Standort zugewiesen sein. Nur wenn das stimmt, kann das AD dem Client den passenden Logonserver nennen. 

 

Gruß, Nils

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...