g2sm 17 Geschrieben 25. Januar 2019 Melden Geschrieben 25. Januar 2019 Guten Morgen Zusammen, mir wurde in der Ausbildung gesagt, dass man Benutzernamen nicht mit Umlauten anlegt. Seit dem auch nie gemacht und auch nie probleme gehabt. Nun bekommen wir dem nächst einen neuen Mitarbeiter der Sowohl als ersten Buchstaben im Vornamen ein Umlaut hat, als auch im ersten Buchstaben vom Nachnamen, den gleichen Umlaut hat. Unsere Benutzernamen sind immer erster Buchstabe Vorname + Nachname. Ich tue mich gerade ein wenig schwer diesen Benutzer mit UEueusw. anzulegen. Fällt euch da was besseres ein? Ich habe damit gerade null Erfahrung... Vielen Dank g2sm
NorbertFe 2.283 Geschrieben 25. Januar 2019 Melden Geschrieben 25. Januar 2019 Ich würde weiterhin davon abraten. Irgendwann stolpert man immer über ein System, welches damit nicht klarkommt. Sei es ein Sync zu einem anderen Verzeichnis oder Applikationen die gegen das ad authentifizieren.
g2sm 17 Geschrieben 25. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2019 Alles klar, sehe ich auch genau so. Dann muss der neue Mitarbeiter eben damit leben. Danke für deine Antwort!
NorbertFe 2.283 Geschrieben 25. Januar 2019 Melden Geschrieben 25. Januar 2019 Genau. Abgesehen von der Anmeldung macht das ja auch keinen wirklichen Unterschied. Und seine Emailadresse wird er sicher auch ohne Umlaute schreiben.
g2sm 17 Geschrieben 25. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2019 du, ich habe hier ein paar, die mitten im Namen ein umlaut hatten und sich dann groß beschwert haben Hatte halt noch nie den Fall mit 2 Umlauten, und dann auch noch beide als ersten Buchstaben *g
NorbertFe 2.283 Geschrieben 25. Januar 2019 Melden Geschrieben 25. Januar 2019 Kann ich ja nix dafür, dass ihre Eltern so unaufmerksam bei der Namenswahl/-vergabe waren. ;)
g2sm 17 Geschrieben 25. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2019 Wo du Recht hast und so ;)
testperson 1.860 Geschrieben 25. Januar 2019 Melden Geschrieben 25. Januar 2019 (bearbeitet) Da hilft nur: "Teilnahme" am Zeugenschutzprogramm "Geschickte" Heirat inkl. Namensänderung in Verbindung mit Geschlechtsumwandlung Künstlername Ggfs. Einbürgerung mit Änderung des Vor- und Nachnamens P.S.: Ich bin froh das ein paar Kunden die Mitarbeiternummer bzw. eine fortlaufende Nummer als Anmeldename nehmen. bearbeitet 25. Januar 2019 von testperson
NorbertFe 2.283 Geschrieben 25. Januar 2019 Melden Geschrieben 25. Januar 2019 Was machen denn ggf. Kollegen die keine lateinischen Schriftzeichen für ihren Originalen Namen verwenden? ;) Wird hoffentlich niemand auf die Idee kommen das als Unicode Namen zu vergeben, nur weils evtl. geht?
g2sm 17 Geschrieben 25. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2019 ich bin ja ganz einfach dafür, Personen mit so einem Namen nicht mehr einzustellen oder nur mit der Bedingung, dass dieser zuvor geändert wird... schon ein wenig diskriminierend :-/
NorbertFe 2.283 Geschrieben 25. Januar 2019 Melden Geschrieben 25. Januar 2019 Ja und wenn wir schon dabei sind, ist auch Heiraten (mit Namenswechsel) und Sterben per Unternehmensrichtlinie untersagt. :)
g2sm 17 Geschrieben 25. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2019 wäre ich voll und ganz dabei
daabm 1.431 Geschrieben 27. Januar 2019 Melden Geschrieben 27. Januar 2019 Mal abgesehen davon, daß man die SamID niemals aus natürlichen Namen bilden sollte (die ändern sich zu oft...): Nichts im AD ist nicht unicode-fähig. Was spricht gegen den doppelten Umlaut? Den Rest verbuche ich mal unter unbedachte Äußerungen, sonst müßte ich jetzt noch über Rassismus und Diskriminierung nachdenken.
NilsK 3.046 Geschrieben 28. Januar 2019 Melden Geschrieben 28. Januar 2019 Moin, vor 10 Stunden schrieb daabm: Was spricht gegen den doppelten Umlaut? nachgelagerte Systeme. Applikationen, Dateiserver, CMD-Codepages ... you name it. Gruß, Nils
daabm 1.431 Geschrieben 28. Januar 2019 Melden Geschrieben 28. Januar 2019 Yes, I name it. Eat the shit once - irgendwann mußt Du da durch, und dann ist es ausgestanden
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden