Jump to content

Windows 10: Updates verzögern installiert alte Updates


Direkt zur Lösung Gelöst von Sunny61,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Vielen hier ist das Problem mit dem Update für den Tastaturtreiber von HP ("HpqKbFiltr.sys") bestimmt bekannt. Das Update erschien im Oktober und hat nach dem Neustart einen Bluescreen verursacht. Es wurde von Microsoft wieder zurückgezogen.

 

Nun hatte ich diese Woche den Fehler aber bei kleineren Kunden, bei denen ich mangels WSUS die Updates verzögert habe. Anscheinend funktioniert "Updates verzögern" nicht so, wie ich es erwartet hätte. Erwartet hätte ich, dass Windows Update nach Updates sucht und nur die installiert, die X Tage alt sind (und nicht zurückgezogen wurden!). Es scheint aber, als hätten die Rechner die fehlerhaften Updates heruntergeladen, von deren Rückzug nichts erfahren und diese jetzt schön brav nach der eingestellten Zeit installiert.

 

Ist das so? In dem Fall würde die Verzögerung ja nicht viel bringen. Bei Microsoft habe ich leider keine Angabe gefunden, wie sich das genau verhält. Weiss da jemand mehr?

Geschrieben

Danke für die Antwort. Bin etwas erstaunt, denn so bringt die Verzögerung ja nichts ohne manuelle Eingriffe. Bei einem solchen Vorfall, bei dem ein fehlerhaftes Update zurückgezogen wurde, müsste ich also auf allen Clients den Cache löschen, damit sie es nicht später installieren.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...