Jump to content

Server 2012 r2 TerminalServer einbinden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe Gemeinde.

 

lang ist es her das ich mit Servern gearbeitet habe. Folgendes Problem bzw Frage habe ich an euch.

 

Bestehender Server 01 beinhaltet:

DC, alle Benutzer des Unternehm

 

Server 02 soll ein Terminal Server werden und die Benutzer aus SRV01 benutzen.

Reicht es aus den SRV02 in die Domäne zu heben und danach die TerminalServer rolle zu installieren ? Oder muss ich gar noch auf etwas anderes achten ?

 

MFG und danke im Voraus

 

 

 

Geschrieben

Danke für deinen Link.

 

Bevor wir es falsch machen haben wir noch eine frage.

 

Connection Broker Server ist SRV01 wo die Benutzer und der DC angelegt sind ?

RD Web un RD Seisson ist dann auf SRV02-Terminal Server zu Installieren ?

 

MFG und vielen dank für Ihre Antwort.

Geschrieben

Hi,

 

wie viele User sollen denn mal auf dem RDS arbeiten? Sind ggfs. weitere RDS Session Hosts geplant?

Wenn es definitiv bei einem RDS Host bleibt und keine weiteren Server zur Verfügung stehen, würde ich die benötigten RDS-Rollen auf diesen einen Server installieren.

 

Gruß

Jan

Geschrieben

Bei 40 Usern gibt es doch sicherlich auch Anforderungen wie z.B. Verfügbarkeit?

Des Weiteren wäre die Frage, welche Anwendung(en) auf den RDSHs laufen sollen und ob das mit einer solchen Userdichte performant machbar ist.

Ist das alles auf physischer Hardware oder wird virtualisiert?

 

Ich glaube hier wäre es zielführender das Ganze einmal "vor Ort" mit einem entsprechenden Dienstleister durchzugehen.

 

Ansonsten ist halt alles von:

 

1x Connection Broker (+ RDWeb / RDGW falls benötigt)

2x bzw. Nx RD Session Host

 

bis:

 

alles redundant inkl. SQL Server

 

möglich.

 

Geschrieben

Derzeit ist es noch physisch. Der plan ist aber irgend wann alles zu virtualisieren.

 

Es wird derzeit nur Word und Excel benutzt. Auf SRV001 Läuft noch ein Programm was bei bedarf von den Mitarbeiter genutzt wird. Geplant ist noch ein SRV mit einem DMS. ALLE drei Server sollen später mal Virtual sein. 

 

Wir haben SRV02 (Virtual) in die Domäne gehoben. Was so weit auch alles ging. Nach deiner Anleitung SRV01 hinzugefügt. Auf SRV002 Haben wir alle RDS Rollen Installiert.  Jetzt sagt er mirt aber immer bei einer Remote Verbindung das der User (auf SRV001 DomänUser) nicht autorisiert ist. Der USer ist aber auf SRV01 Mitglied der Remote gruppe.

 

Was haben wir übersehen ?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...