Cheeseman 1 Geschrieben 11. November 2018 Melden Geschrieben 11. November 2018 Hallo. Ich habe einen Übungs DC Windows Server 16 auf einem ESX 6.0 Host zu Hause. Den würde ich gerne auf einen anderen ESX 6.5 Host (auf er Arbeit) umziehen. Kann ich das ganz einfach über den Datenspeicherbrowser machen, also das Verzeichnis DC01 hier auf ne USB Platte kopieren und dann wieder von der Platte via Datenspeicherbrowser auf dem neuen Storage und dann die VM einbinden? Wäre der Weg möglich? Oder muss ich das zwingend über scp oder so machen? Vielen Dank
Sanches 22 Geschrieben 11. November 2018 Melden Geschrieben 11. November 2018 Mahlzeit, es wäre sicherlich einfacher, den "Übungs-DC" auf dem Host in der Arbeit neu aufzusetzen anstelle einer Kopieraktion. Bitte dabei auch die Lizenzen beachten. Da du von einem ÜbungsDC sprichst, nehme ich dann, das du Eval Edition einsetzt. Gruß Sebastian
Cheeseman 1 Geschrieben 12. November 2018 Autor Melden Geschrieben 12. November 2018 (bearbeitet) Ja. Normal schon. Aber ich würde es dennoch gerne wissen, was der beste weg wäre. Es würde sicherlich über Veeam gehen, oder so. Ich habe nun leider die VM nur noch auf Platte Kannst Du mir trotzdem nen Tip geben? Und mich interessiert der Punkt Lizenz noch sehr, was hast Du damit gemeint? Das der neue Host evtl. mehr CPU hat etc? bearbeitet 12. November 2018 von Cheeseman
Squire 290 Geschrieben 12. November 2018 Melden Geschrieben 12. November 2018 Einfach den kompletten Dateiinhalt des Verzeichnisses kopieren - geht auch mit dem Dateibrowser - ich würde es trotzdem über WINSCP machen - vorher SSH Zugriff auf dem ESX freischalten. Was Sanches meint ist glaube ich die Windows Lizenz. Solltest Du da Windows Server Evaluation verwenden ist alles ok.
Cheeseman 1 Geschrieben 12. November 2018 Autor Melden Geschrieben 12. November 2018 Achso. ok. Und wenn er nachher fragt, ob ich "copied, or moved" habe? Danke Euch
magheinz 111 Geschrieben 12. November 2018 Melden Geschrieben 12. November 2018 vor einer Stunde schrieb Cheeseman: Achso. ok. Und wenn er nachher fragt, ob ich "copied, or moved" habe? Danke Euch Be kopieren werden die UUID und die MAC auf einen neuen Wert gesetzt, beim verschieben ist das etwas anders. IM Zweifelsfall ist verschieben sicherer.
Cheeseman 1 Geschrieben 12. November 2018 Autor Melden Geschrieben 12. November 2018 Wenn ich nun einen Server der Domäne hinzufügen möchte, kommt der Fehler, : "Beim Versuch der Domäne beizutreten, kam ... "Die Funktion kann nicht abgeschlossen werden"... :-(
Sanches 22 Geschrieben 13. November 2018 Melden Geschrieben 13. November 2018 Dafür kann es unterschiedliche Ursachen geben. Bitte eröffne dazu einen neuen Thread, ansonsten wird dieser hier unübersichtlich.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden