Jump to content

Netzlaufwerk über GPO wird nur sporadisch verbunden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich habe hier ein sehr seltsames Problem und hoffe ihr könnt mir helfen.

Die Gegebenheiten sind:

SBS 2010 als DC

Server 2016 als DC

Client Windows 7 & 10

 

Aktuell läuft eine Migration der beiden Server

Die Dateien lagen auf dem SBS und wurden über Netzlaufwerke, per LoginScript an die User verteilt.

Nun soll das alles am neuen Server über GOP's laufen.

 

Ich habe ca. 15 Netzlaufwerke und 10 Drucker.

Die Drucker werden aktuell über GPO's verteilt was auch funktioniert (keine Probleme)

Probleme machen die Netzlaufwerke. Diese werden sporadisch verbunden....

Allerdings auch nicht in irgendeiner logischen Reihenfolge sondern: 1,0,1,0,1,1,0,1,0,0,0,0,0,1,1,0,1, usw....

 

Die Freigaben, NTFS Berechtigungen, GPO's passen sonst würde es ja überhaupt nicht funktionieren.

Wenn ich den PC gestartet habe und die Freigabe von Hand verbinde passt alles.

An den Berechtigungen der GPO habe ich NICHTS geändert! Es sind auch die authentifizierten Benutzer mit Leserechten in der Delegierung eingetragen.

Natürlich ist es auch korrekt mit der OU verknüpft und die User sind in der passenden OU

 

Was habe ich versucht:

- Die GPO's stehen aktuell auf "ersetzen" da das Netzlaufwerk verschwinden soll wenn der User nicht mehr in der Gruppe ist.

  Ich habe es auch schon versucht eine GPO mit "erstellen" anzulegen und eine zweite mit Netzlaufwerk "löschen" (funktionert nicht)

- Mit Net Use habe ich nach alten Netzlaufwerken gesucht (keine vorhanden)

- Ich habe Kaspersky auf dem Client komplett deinstalliert (bringt nichts)

- In der Registry die Laufwerke unter "mounted Devices" gelöscht (ohne Erfolg)

- GPO neu erstellt (hilft nicht)

- Loginscript für den User deaktiviert, damit nur die GPO greift (das sporadische verbinden bleibt)

- "Auf Netzwerk warten" & "synchrone Verarbeitung" aktiviert

- Replikation der DC geprüft (alles ok)

- DNS geprüft (läuft problemlos)

 

Es bleibt Ratlosigkeit ;)

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Moin

 

Gibt es etwas im Ereignisprotokoll?

 

Möglicherweise ist der Client zu schnell. Beim Versuch die GPOs zu verarbeiten hat er hat noch keine Verbindung dem Server.

 

 

 

 

bearbeitet von lefg
Geschrieben

Aktualisieren stellen, alles andere funktionert bei W10 nicht mehr sauber. Und nicht bei Anmeldung wieder herstellen anlicken. Und bei W10 hilft es den Schnellstart abzuschalten.

 

Du kannst in der Commandline auf einem Client das hier testen:

 


net use x: \\Server\Share /Persistent:No

 

Wenn das LW damit verbunden wird, ist alles in Ordnung. Und die restlichen LW-Laufwerke bitte nur noch mit Persistent:No, d.h. keine erneute automatische Verbindung bei nächster Anmeldung verbinden.

 

BTW: 15 LW-Laufwerke klingt alles andere als Übersichtlich.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...