Jump to content

in CMD (win7) die Variable date von 3 Tage vorher ausgeben


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

eine kleinere Frage (wo ich seit mehere Stunden vergebens recherchiere..):

Wie kann ich das Datum von "heute - x"  Tage als Variable bekommen?

Gerne hätte ich eine Batchdatei geschrieben damit ich angelegte Ordner (z.B 20180903) automatisch löschen kann.

 

Wäre nett hier ein kleine Hilfe zu erhalten

 

VG,

 

Cyanno

 

 

 

Geschrieben

Hallo Dukel,

 

zuerst mal recht herzlichen Dank für diese Antwort. Das mit get-date klappt wunderbar!

Aber als absoluter Anfänger und (sehr) gelegentlicher programmierer folgende Fragen:

 

Muss ich jetzt für das erstellen einer Batchdatei (zum automatisch löschen einige Ordner in meinem NAS)  innerhalb von Powershell bleiben (und auch hier wieder grundlegende Progammiersprache lernen) oder kann ich diese Variable in der cmd Ebene Übernehmen?

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

 

du kannst in der PowerShell natürlich auch direkt Ordner löschen und da die Variable einsetzen. Das dürfte erheblich einfacher sein, als den Wert der Variablen irgendwie auf die CMD-Ebene zu bekommen.

 

Wenn es CMD sein soll, könntest du dir die Rechnerei sparen und robocopy zweckentfremden. Dort kannst du ein Dateialter angeben und die Daten z.B. nach NUL verschieben.

 

Gruß, Nils

 

bearbeitet von NilsK
Geschrieben

Hallo Dukel und Nilsk,

 

vielen Dank für diese "Anschubserei". Dann werde ich mich mal etwas intensiver mit Powershell auseinandersetzen.

A Propos: Mit diese 2 Powershell-Sätze komme ich dann doch gut klar:

 

$folder=get-date -f "yyyyMMdd" (get-date).AddDays(-2)

$LogPath = "\\Diskstation\Kameras\Cam5\$folder"

Nicht zuletzt weil ich dann hoffentlich eine fertige Batchdatei direkt im Crontab meines NAS-LW (Synology) ausführen kann.

 

VG,

Cyanno

Geschrieben

Moin,

 

vor 1 Stunde schrieb cyanno:

 

Nicht zuletzt weil ich dann hoffentlich eine fertige Batchdatei direkt im Crontab meines NAS-LW (Synology) ausführen kann.

 

das wage ich zu bezweifeln, da läuft ja kein Windows.

 

Gruß, Nils

 

Geschrieben

Hallo Dobi,

 

sowas ähnliches habe ich auch:

0    0    *    *    *    root     find /volume1/Leo -mtime +14 -a -name, rec011*.asf | xargs rm -f

 

Funktioniert aber nur mit "statische" Ordner.

 

LG,

Cyanno

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...