Jump to content

Alternativen zu Microsoft Remote Desktop um sich mit Server zu verbinden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

ich habe das Problem, dass ich derzeit über Microsoft Remote Desktop auf einen

Windows Server 2012R2 zugreife und Dateien  (Accessberichte) nicht ausdrucken kann (auf meinem PC ist Windows 10 installiert).

Habe hier auch schon in den Einstellungen von Remotedesktop erfolglos herumprobiert!

Merkwürdigerweise geht dies bei meinem MAC mit Microsoft Remotedesktop APP

einwandfrei. Der Drucker wird hier redirected und es gibt keinerlei Probleme beim Ausdruck.

Meine Frage: Gibt es evtl. andere Remotedesktopprogramme für Windows wo ich diese Probleme nicht habe?

 

Grüße

Herbert

 

bearbeitet von herb54
Geschrieben

Hallo,

 

die Anbindung erfolgt bei beiden Druckern über WLAN. Was ich jetzt als merkwürdig empfinde, ist das es beim MAC nie derartige Probleme gab.

Ich habe gerade erst am Sonntag wieder die Remote Desktop App auf einen MAC installiert und konnte sofort über den Server ausdrucken.

 

GDI Drucker: Wahrscheinlich ist das so.  Ich habe privat einen HP Color Laser Jet 5550 dn (bei uns wegen der Größe Waschmaschine genannt). 

Obwohl ein uralt Drucker funktioniert das Drucken über Server einwandfrei (wahrscheinlich PCL Drucker).

Meine Frage: Ich habe mich jetzt mal bei amazon etc. durchgeklickt und konnte nirgendwo feststellen, ob dieses oder jenes Gerät  ein PCL Drucker war.

Da wir sowieso auf neue Drucker umstellen wollen: Könntet ihr mir hier ein paar gute PCL fähige Laserdrucker nennen?

 

Zitat:  "Auf dem TS im Ereignisprotokoll nachschauen welche exakte Fehlermeldung bei der Anmeldung kommt. " ---- Wie mache ich das??

 

Noch was zum Treiber:  Bei beiden Druckern die wir haben scheint es keine Treiber für Windows Server 2012R2 zu geben. Ist es möglich einfach

den Treiber vom eigenen PC (bei mit für Windows 10) auf den Server zu kopieren? Mit Universaltreiber habe ich schon probiert ohne Erfolg!

 

Im voraus vielen Dank für eure Hilfe

Herbert

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb herb54:

Zitat:  "Auf dem TS im Ereignisprotokoll nachschauen welche exakte Fehlermeldung bei der Anmeldung kommt. " ---- Wie mache ich das??

Windows Taste drücken > Ereignisprotokoll > auswählen und alle Einträge die ins Zeitschema passen durchschauen. Falls Du nichts findest, dann solltest Du dich an deinen Administrator wenden, der weiß wie man das macht.

Geschrieben

Wenn ein Drucker PCL oder Postscript kann, steht das in den technischen Daten. Wenn er es nicht kann steht gern mal nichts oder etwas von einer herstellereigenen Lösung.

Bei Lexmark z.B. können alle aktuellen Modelle PCL und Postscript.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...