Jump to content

Abgekündigt - Auslaufmodell: Microsoft Cloud Deutschland


Lian
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

die Microsoft Cloud Deutschland powered by Telekom ist abgekündigt, es werden keine Neukunden mehr aufgenommen in die MCD:

 

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Auslaufmodell-Microsoft-Cloud-Deutschland-4152650.html

 

https://news.microsoft.com/de-de/microsoft-cloud-2019-rechenzentren-deutschland/

 

In Zukunft sollen Kunden Microsoft-eigene Rechenzentren in Deutschland nutzen können.

 

VG

  • Danke 1
Geschrieben

Naja wer will’s denen verdenken. Mehr bezahlen, weniger bekommen und sich auf die Zusagen verlassen, sind alles keine so richtigen Verkaufsräumen. Weder für den Kunden, noch für ms. Vielleicht hilft das Exempel ja mal, über gewisse Entscheidungen noch mal neu nachzudenken. ;)

Geschrieben

Moin,

 

Aber deshalb gleich eine Vollbremsung? Anfangs hieß es doch, dass die Deutschland-Cloud denen aus den Händen gerissen würde.

 

Vermutlich hält die Unberechenbarkeit der amerikanischen Justiz die Leute davon ab, das eigentlich sehr interessante Modell zu buchen.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Marketing, wenn man mich fragen würde. Auch vorher konnte ich das nicht so richtig glauben. Und dass MS das eben nur in Deutschland so angeboten hat, sollte eigentlich auch aufmerksam werden lassen und paßt nunmal nicht in das aktuelle MS Produkt/Serviceportfolio.

Geschrieben

Hi,

 

pysochologisch gesehen ist und war die Microsoft Cloud Deutschland (Deutschland-Cloud) ein wichtiger Meilenstein, um deutschen Unternehmen einen Einstieg in die Cloud zu ermöglichen.

Diesen Zweck hat sie erfüllt.

Anfänglich hatte man zu Recht Ambitionen und große Hoffnungen, aber mal unter uns: Es gibt für die große Azure-Welt drei Ausnahmen: US Government, China und Deutschland, das sagt schon viel aus über die Nische und damit meine ich: Größe, in der man sich bewegt.

 

Die Projekte, mit denen ich zu tun hatte, die anfänglich in der MCD waren sind allesamt noch in der Konzept- oder PoC-Phase von der Deutschland-Cloud in die große Azure-Welt.

Der Umfang und Stand der Services ("X"aaS) ist einfach wesentlich älter und eher rudimentär: Vieles fehlt, wird nie kommen und das was da ist, hat einen alten Stand.

Der Marketplace zeigt nur ein Bruchteil der weltweiten Anbieter und Services. Ist auch verständlich, handelt es sich um eine gesicherte, definierte Umgebung mit klarer Abgrenzung zur Außenwelt.

 

Das die MCD inzwischen kränkelt hat sich eine Weile abgezeichnet, z.B.:

https://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/projekt-von-telekom-und-microsoft-zu-limitiert-und-teuer-keiner-will-in-die-deutsche-cloud/21059990.html

 

Ich gebe Dir Recht: Es ist Schade, das Produkt und die Idee einer Verwaltung durch einen Treuhänder ist genial - nur bringt das nichts ohne Attraktivität und damit Nutzer...

 

Wer einen Account in der MCD hat und zum Vergleich das globale Azure-Angebot kennt, wird wissen, was ich meine.

 

Just my €0.02

 

Geschrieben

Ich hoffe sehr, den Kunden wird rechtzeitig ein komfortabler Migrationspfad angeboten. Ansonsten leidet das Vertrauen in die Cloud noch mehr. Es sei an Azure RemoteApp erinnert: dieses wurde nach nur zwei Jahren abgekündigt. Alle Kunden mussten auf eigene Kosten eine neue Lösung suchen. Dieses Beispiel höre ich in Kundengesprächen immer noch zum Argument "die Cloud ist nichts für uns, da man sich komplett einer Drittfirma ausliefert".

Geschrieben
Am 3.9.2018 um 08:21 schrieb Lian:

Es gibt für die große Azure-Welt drei Ausnahmen: US Government, China und Deutschland,

Dass die beiden größten Überwacher US Government und China nicht uin der großen Cloud welt sind sagt eigentlich schon alles darüber aus.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...