karlh 10 Geschrieben 9. August 2018 Melden Geschrieben 9. August 2018 Hallo zusammen, ich suche ein Möglichkeit hier im Unternehmen die Drucker computerbasiert zu übernehmen. Im Preference Mode gibt es die Funktion leider nur im Benutzerbereich und ich wollte jetzt vermeiden für jeden Drucker eine eigene GPO anzulegen und dann nur den Computer darauf zu berechtigen (da es 150 Drucker sind, wäre das doch recht aufwendig). Wie könnte ich das lösen, hat wer eine Idee? Gruß
NorbertFe 2.283 Geschrieben 9. August 2018 Melden Geschrieben 9. August 2018 Einfach im Nutzerteil definieren. Dann bekommt der Nutzer der sich an diesem PC anmeldet genau diese Drucker (afair)
karlh 10 Geschrieben 9. August 2018 Autor Melden Geschrieben 9. August 2018 Die Nutzeraccounts sind "Sammelaccounts", welche nicht fest an einem Rechner genutzt werden. Es macht nur Sinn das dem Computer zuzuweisen. Der ist fest und ändert seinen Standort nicht, der Benutzer schon.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 9. August 2018 Melden Geschrieben 9. August 2018 Ja eben. Auf den PC ein GPO und dort den Drucker im Userpart definieren
karlh 10 Geschrieben 9. August 2018 Autor Melden Geschrieben 9. August 2018 Was dann nur geht, wenn ich den Loopbackmodus verwende - ansonsten wird das nicht greifen - mein Kenntnisstand.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 9. August 2018 Melden Geschrieben 9. August 2018 Probiers doch mal aus, bevor du diskutierst. ;)
testperson 1.860 Geschrieben 9. August 2018 Melden Geschrieben 9. August 2018 Hi, vor 2 Stunden schrieb karlh: Was dann nur geht, wenn ich den Loopbackmodus verwende - ansonsten wird das nicht greifen - mein Kenntnisstand. mit passender Sicherheitsfilterung kannst du das auch ohne Loopback. Ansonsten kannst du bei Druckern auch mit Zielgruppenadressierung arbeiten. Zur Not auch noch WMI. Ansonsten blieben ja auch noch Scripts. Oder bist du komplett auf GPOs festgenagelt? Gruß Jan
Sunny61 833 Geschrieben 10. August 2018 Melden Geschrieben 10. August 2018 Natürlich kann ich Drucker den Computern im GPO, bzw. im GPP Teil zuweisen.
karlh 10 Geschrieben 10. August 2018 Autor Melden Geschrieben 10. August 2018 Shared Printers gehen nur im Benutzerteil - hab gerade noch mal geguckt. Sicherheitsfilterung und WMI würde bedeuten, dass ich für jedem Drucker eine GPO benötige - bei einer Anzahl von 150 Druckern ist das nix. Zielgruppenaddressierung im Benutzerteil geht, aber dann muss ich die Drucker den Benutzern zuweisen und das ist auch nix - zumindest hier im Haus. Ich bräuchte eine Zielgruppenadressierung für Computer - und genau das gibt die GPO nicht her - außer ich mach den Loopbackmode, aber das gefällt auch wieder nicht. Gruß
NorbertFe 2.283 Geschrieben 10. August 2018 Melden Geschrieben 10. August 2018 Nein, du sollst das GPO dem oder den Computer(n) zuweisen und dann im Useranteil den Drucker konfigurieren. Innerhalb des einen GPO könnte man dann 150 Drucker (per ILT) zuweisen. Ansonsten kann ich nur den Artikel hier empfehlen: https://www.gruppenrichtlinien.de/de/artikel/drucker-verteilen-und-bereitstellen/ Bye Norbert
karlh 10 Geschrieben 10. August 2018 Autor Melden Geschrieben 10. August 2018 Das hab ich getan, geht aber nicht. Wenn ich die GPO dem Computer zuweise und dann Einstellungen im Benutzerteil mache - wie funktioniert das?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 10. August 2018 Melden Geschrieben 10. August 2018 Weils die GPP nicht interessiert. Zumindest Datei, Registry. Drucker hab ich noch nicht getestet, würde mich aber wundern, dass das nicht geht.
karlh 10 Geschrieben 10. August 2018 Autor Melden Geschrieben 10. August 2018 Es funktioniert solange ich bei der Zielgruppenadressierung direkt die Rechner, also Computerobjekte eintrage. Geh ich einen Schritt weiter und bau mir eine AD-Gruppe und nehme die Rechner dann in die AD-Gruppe auf, dann klappt es nicht mehr. Warum verstehe ich gerade nicht...
NorbertFe 2.283 Geschrieben 10. August 2018 Melden Geschrieben 10. August 2018 Hast du die Computer mal gebootet, nachdem du sie in die Gruppe aufgenommen hast?
karlh 10 Geschrieben 10. August 2018 Autor Melden Geschrieben 10. August 2018 Ja, gpupdate /force und dann gebootet.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden