Jump to content

autorun mit Windows 10


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

nachdem ich gezwungenermaßen (der Intel-Prozessor geht leider mit windows 7 nicht) dieses unsägliche Windows 10 auf der Mühle habe funktioniert autorun nur noch, wenn ich vorher den Windows-Explorer mit der Startseite "dieser PC" geöffnet habe. Ist das normal?? Alle Parameter sowohl in der Registry als auch in der Systemsteuerung habe ich bereits nach Vorschrift eingestellt, autorun geht trotzdem nicht :-(( . Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte!

 

Gruß

sigi

Geschrieben

Hallo Sunny,

möglicherweise verwechsle ich autoplay mit autorun. Das ändert aber doch im Ergebnis nichts, denn ich habe unter control/Hardware und Sound/automatische Wiedergabe alle die Aktionen ausgewählt, die ich gerne ausgeführt hätte (einschl. des Hakens oben links!). Wenn ich bei geöffnetem WindowsExplorer eine CD einlege geht der kleine Requester mit den Optionen bzw. der Film oder die jeweilige Installationsroutine auf, so wie ich es eingestellt habe. Mich stört halt nur der Umweg über den WindowsExplorer.

Gruß

sigi

Geschrieben

Achso, Du willst eine CD automatisch abspielen lassen, wenn Du sie einlegst. Schreib das doch gleich. ;) Das sollte sich im ausführenden Programm einstellen lassen. Windows Media Player oder was auch immer du für CDs verwendest.

Geschrieben

Hallo Sunny,

erstmal dankeschön für die Antworten! Leider ist mir damit nicht geholfen, denn es geht ja nicht nur um Audio- oder VideoCDs sondern auch um CDs oder DVDs mit Programmen, die ich installieren möchte. Da nützt mir ja der MediaPlayer garnichts. Aus irgendeinem unerfindlichen Grund (vielleicht ein fehlerhaftes Update?)  ignoriert Win10 wenn der WindowsExplorer nicht geöffnet ist die autorun.inf oder wie die Datei heißt, die für das Öffnen einer CD verantwortlich ist.  Als ich das BS neu installiert habe hat Alles so funktioniert, wie ich es von XP und Win7 gewohnt war, irgendwann ging es halt dann auf einmal nicht mehr. Was auch immer Microsoft ungefragt (das war früher auch anders!) in meinem Elektronengehirn rumpfuscht weiß ich leider nicht. Einen Bedienungsfehler von mir möchte ich eigentlich ausschließen, da ich von Dingen, von denen ich nichts verstehe, normalerweise die Finger weglasse.

Gruß

sigi

Geschrieben

Hallo Zahni,

einen Virenscanner (Avira) habe ich freilich drauf, aber autorun/autoplay hat ja auch schon vorher mit dem Virenscanner problemlos funktioniert. Sollte Avira aber tatsächlich die Ursache sein würde ich gerne wissen, wie man das ändern kann.

Gruß

sigi

Zahni, Dein Tip war Gold wert!! Avira hat, wahrscheinlich nach einem Update, autorun blockiert.

Gruß

sigi

:D

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...