Jump to content

Cloudspeicher als Netzlaufwerk einbinden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Moin,

Ich suche ein Möglichkeit Daten in der Größenordnung von 350 GB in die Cloud aus zu lagern, sodass alle Standorte immer die selben Daten vorfinden.

Momentan machen wir dies über DFS-R. Leider haben wir einen großen Schaden erlitten, sodass er die 350 GB an 13 Server neu Synchronisiert.

Die Daten werden dann als Netzlaufwerke entsprechend Script per GPO an die Benutzer gemappt.

 

Meine Frage: Kann ich die 350 GB auf eine Cloud lagern, sodass der Benutzer am ende dann nur ein gewöhnliches Netzlaufwerk dahin bekommt ?

Vielleicht hat jemand ein paar super Denkanstöße, bzw selbst eine Lösung dafür, die mir bisher schwer fällt zu kreieren.

 

 

Vielen Dank, Grüße Rolf !  

 

Geschrieben

Da sehe ich mehrere Möglichkeiten:

 

- OneDrive: Unterstützt kein Locking, das heisst, mehrere Personen können eine Datei gleichzeitig bearbeiten und man hat dann verschiedene Versionen davon.

 

- WebDAV über HTTPS: Funktioniert recht gut, nur hat der in Windows integrierte Client manchmal etwas Mühe, besonders mit Office-Dateien. Die Anbindung über eine Software wie NetDrive kann sinnvoll sein. Die würde dann auch einen Cache mitbringen.

 

- Azure File Sync: Eine Art DFS-R mit Cloudanbindung. Die Server synchronisieren mit der Cloud, die Clients greifen normal über Freigaben auf die Server zu. Die Server müssen aber nicht alle Daten vorhalten, sondern können nur die am häufigsten verwendeten Dateien abgleichen und den Rest direkt aus der Cloud beziehen.

 

Ich würde mir Azure File Sync als erstes anschauen, denn damit müsste man auf den Clients nichts ändern.

Geschrieben

OneDrive hatte bei meinen Tests Probleme mit großen Dateien. Komische Fehler, Übertragung bricht ab und sowas. Auch sollte einem bewusst sein das OneDrive die Datei immer runter und dann wieder hoch lädt. Ob das bei Multiuser gut gehen kann?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...