Dutch_OnE 40 Geschrieben 18. Mai 2018 Melden Geschrieben 18. Mai 2018 Moin, ich habe den MX Eintrag auf den eigenen Exchange gelegt. Nun habe ich das Problem das hunderte solcher E-Mail ankommen. Beispiel: Subject "Undelivered Mail Returned to Sender" Sender "MAILER-DAEMON@mailhost.bdmail.net" Alles kommt immer an die selbe Adresse. Wo haben die meine Adresse her? Steht diese auf irgendwelchen Listen? Außer einem guten Spamfilter kann ich da wohl nicht viel machen oder?
Dukel 468 Geschrieben 18. Mai 2018 Melden Geschrieben 18. Mai 2018 Ist das wirklich Spam oder ein NDR?
Dutch_OnE 40 Geschrieben 18. Mai 2018 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2018 Das kann auch zum Teil NDR sein. Wenn jemand mit meine Adresse eine ungültige anschreibt, wird der NDR zu mir geleitet oder?
Dukel 468 Geschrieben 18. Mai 2018 Melden Geschrieben 18. Mai 2018 Ja. Schau dir die Mail an, ob das nach einem NDR aussieht oder nicht. Nicht nur den Betreff.
Dutch_OnE 40 Geschrieben 18. Mai 2018 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2018 Was kann ich dagegen tun? Guten Spamfilter Ich glaube da wird versucht meine Adresse als Virenverteiler zu nutzen. Zitat -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Postmaster [mailto:postmaster@alfalaval.com] Gesendet: Freitag, 18. Mai 2018 11:07 An: XXX Betreff: Undeliverable message This message was created automatically by mail delivery software. Your email message was not delivered as is to the intended recipients because malware was detected in one or more attachments included with it. All attachments were deleted. --- Additional Information ---: Subject: TNT Delivery Update Sender: XXX Time received: 5/18/2018 9:06:24 AM Message ID:<802e3a3ee32de4d10eacbeed99824f68@XXX> Detections found: RECEIPT_PDF.ace exe
Dukel 468 Geschrieben 18. Mai 2018 Melden Geschrieben 18. Mai 2018 Das blockieren solcher Mails hilft bei der Ursache nicht. Evtl. schickt der Mailserver von alfalaval NDRs bei Spam / Virenmail statt diese abzulehnen. Wenn alles von diesem Sender kommt muss derjenige das ändern. Du solltest auch schauen, ob du nicht ungewollt irgendwas schlechtes verschickst.
Dutch_OnE 40 Geschrieben 18. Mai 2018 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2018 Mein Versand ist geprüft. Sowohl über den Exchange, als auch über den Smarthost geht nichts dergleichen raus. Da muss jemand meine Adresse fälschen.
NorbertFe 2.288 Geschrieben 18. Mai 2018 Melden Geschrieben 18. Mai 2018 (bearbeitet) Nein das ist backscatter spam. Das klappt u.a. Weil du keinen spf hast, denn sonst würden Mails von deiner Domain auch nur von dir versandt werden können und der Empfänger dieser falschen Mails schickt dir die Ndrs zu und wird früher oder später auf einer blacklist stehen, die du aber ohne Filter auch nicht abfragst. ;) schon lustig, dass man sich solche Gedanken macht, nachdem man sein System ins Internet gehangen hat. :/ Alternativ bzw. zusätzlich wäre auch BATV eine Option, dann würdest du nur NDRs annehmen, wenn du vorher auch eine entsprechende Mail versandt hast. https://en.wikipedia.org/wiki/Bounce_Address_Tag_Validation Aber wie gesagt, SPF wär schon der erste Schritt. Bye Norbert bearbeitet 18. Mai 2018 von NorbertFe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden