Janguru 1 Geschrieben 12. März 2018 Melden Geschrieben 12. März 2018 Tach ! Was ist besser? Sollen die Clients ber Gruppenrichtlinie ihre Netzlaufwerke bekommen oder am besten per Script? Ich habe das so gelernt, dass man z.B. mehrere Login-Scripte hat und diese trägt man einzeln im AD für jeden User ein. Es kommt nämlich immer noch vor, dass einige Leute noch mit einem falschen Server verbunden sind, obwohl diese per GPO korriegiert wurden. Manche Leute benötigen nicht alle Netzlaufwerke. Einige benötigen die Netzlaufwerke mit Server-Nr.1 mit der Freigabe a,b,c und einige andere Leute vom Server-Nr.2 mit der Freigabe d, e, f. Wie verwaltet ihr die Netzlaufwerke für die zahlreichen Anwender? Grüße Janguru Zitieren
NorbertFe 2.197 Geschrieben 12. März 2018 Melden Geschrieben 12. März 2018 Kommt darauf an. Oder welche Antwort würdest du gern hören? Auf (keinen) Fall würde ich es nicht im Nutzerobjekt konfigurieren, das wär mir viel zu "wenig zentral" konfigurierbar. Ob du dann GPP oder Skripte nutzt ist eher abhängig von deinen Anforderungen. Sind die komplex dürften Skripte sinnvoll sein (natürlich nicht für jeden User eins), wenns eher normale Anforderungen sind, dann tuns eben auch GPP Mappings. Bye Norbert Zitieren
testperson 1.787 Geschrieben 12. März 2018 Melden Geschrieben 12. März 2018 Hi, man könnte auch per DFS Namespace nur ein Laufwerk für den User bereitstellen. Zugriff / Sichtbarkeit regelt dann NTFS / Access Based Enumeration. Wie das Laufwerk dann zum User kommt (GPO mit Anmeldeskript / GPP Mapping / Script im AD User Objekt) und ob es überhaupt ein Laufwerk wird, kommt vermutlich drauf an. Gruß Jan Zitieren
Dukel 465 Geschrieben 12. März 2018 Melden Geschrieben 12. März 2018 2 hours ago, Janguru said: Ich habe das so gelernt, dass man z.B. mehrere Login-Scripte hat und diese trägt man einzeln im AD für jeden User ein. Es kommt nämlich immer noch vor, dass einige Leute noch mit einem falschen Server verbunden sind, obwohl diese per GPO korriegiert wurden. Manche Leute benötigen nicht alle Netzlaufwerke. Wenn die Shares pro User unterschiedlich sind hat man im Design schon etwas falsch gemacht. Hier sollten höchstens Gruppen unterschiedlich behandelt werden. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.