Panamera 0 Geschrieben 9. Dezember 2017 Melden Geschrieben 9. Dezember 2017 (bearbeitet) Guten Tag, da ich neu in dem Bereich Virtualisierung bin, möchte ich mir hier Unterstützung für ein Problem holen. Ich möchte die Festplattenkapazität bei einer VM vergrößern und das Vorgehen im Allgemeinen ist mir klar. Die VM arbeitete mit Snapshots. Diese habe ich im Hyper V Manager entfernt. Danach habe ich die VM runtergefahren. Ich wollte nun die .vhd. editieren und dabei ist mir aufgefallen, dass die VM mit einer .avhd arbeitet. Ich habe direkt auf dem Windows Server im Verzeichnis geschaut, welche Datein vorhanden sind. Die .avhd wird im laufenden Betrieb aktualisiert/modifziert und die .vhd. wird aktualisiert/modifziert, sobald die VM runtergefahren ist. Im Hyper V wollte ich nun über Settings die .vhd Datei manuell auswählen und entsprechend editieren, wurde aber gewarnt, dass dabei ein Datenverlust auftreten könnte. Wahrscheinlich, weil die.vhd, obwohl die VM offline war, weiter aktualisiert/modifziert wurde Nun meine Fragen: Wie lange nach dem Runterfahren der VM wird die .vhd noch aktualisiert/modifziert? Und wieso wird diese überhaupt weiterhin modifiziert, obwohl die VM offline ist? Vielen Dank für die Hilfe! bearbeitet 9. Dezember 2017 von Panamera
NorbertFe 2.283 Geschrieben 9. Dezember 2017 Melden Geschrieben 9. Dezember 2017 Und die Frage lautet jetzt? Oder sollen wir uns was ausdenken?
Panamera 0 Geschrieben 9. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2017 (bearbeitet) Und die Frage lautet jetzt? Oder sollen wir uns was ausdenken? Nun meine Fragen: Wie lange nach dem Runterfahren der VM wird die .vhd noch aktualisiert/modifziert? Und wieso wird diese überhaupt weiterhin modifiziert, obwohl die VM offline ist? bearbeitet 9. Dezember 2017 von Panamera
NorbertFe 2.283 Geschrieben 9. Dezember 2017 Melden Geschrieben 9. Dezember 2017 Weil 2008 die Zusammenführung erst bei heruntergefahrener vm durchführen kann. Und das dauert so lange, wie es eben dauert. ;) mehrer Stunden je nachdem wie schnell deine Platten sind und wie groß sie snapshots sind.
Panamera 0 Geschrieben 9. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2017 Vielen Dank! Dann war ich wohl nach 5 Minuten zu ungeduldig. die Snapshots müssten so um die 300gb insgesamt betragen. Die Zusammenführung beginnt also automatisch nachdem ich die VM runtergefahren habe, da ich die Snapshots im Hyper-V entfernt habe? Sollte die Zusammenführung beendet sein, kann ich sicherlich die .avhd auf dem Windows Server Verzeichnis entfernen oder? Danke für die erste schnelle und hilfreiche Antwort!
NorbertFe 2.283 Geschrieben 9. Dezember 2017 Melden Geschrieben 9. Dezember 2017 Die avhd verschwinden dann von alleine. Vielleicht wäre eine kurze Recherche über die Funktion und Sinn und Unsinn von snapshots ha eine gute Idee. ;)
Doso 77 Geschrieben 9. Dezember 2017 Melden Geschrieben 9. Dezember 2017 (bearbeitet) Wir hatten mal einen Server der lief irgendwie ein Jahr mit AVHDs und die war dann irgendwie 100 GB groß. Da hat halt jemand dran rumgespielt ohne zu wissen was er da tut. Zusammenführen hat dann einen irgendwie einen Tag gedauert. Das zusammenführen sieht man aber auch nach einer Weile im Hyper-V Manager, allerdings als Prozent. Einfach Geduld haben. bearbeitet 9. Dezember 2017 von Doso
NorbertFe 2.283 Geschrieben 9. Dezember 2017 Melden Geschrieben 9. Dezember 2017 100gb is doch noch nicht groß. ;)
Doso 77 Geschrieben 9. Dezember 2017 Melden Geschrieben 9. Dezember 2017 Typo, es waren mehr so 500 rum.
Panamera 0 Geschrieben 17. Dezember 2017 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2017 Guten Abend, nur kurz zur Rückmeldung. Hat super geklappt! Danke nochmal für die Informationen. Snapshots raus - VMs runterfahren - warten - warten - warten - und dann konnte ich den frei gewordenen Speicherplatz ohne Probleme zuordnen. Danke!
NorbertFe 2.283 Geschrieben 17. Dezember 2017 Melden Geschrieben 17. Dezember 2017 Na dann zukünftig am besten ohne Snapshots arbeiten. :)
Dr.Melzer 191 Geschrieben 17. Dezember 2017 Melden Geschrieben 17. Dezember 2017 Guten Abend, nur kurz zur Rückmeldung. Hat super geklappt! Danke nochmal für die Informationen. Snapshots raus - VMs runterfahren - warten - warten - warten - und dann konnte ich den frei gewordenen Speicherplatz ohne Probleme zuordnen. Danke! Danke für deine Rückmeldung. :-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden