testperson 1.864 Geschrieben 27. September 2017 Melden Geschrieben 27. September 2017 Nutze das "Problem" doch jetzt einfach dazu und mach es jetzt erstmal richtig. Danach lässt sich, falls noch notwendig, vermutlich wesentlich einfacher / gezielter troubleshooten. Split DNS + öffentliches Zertifikat + passende URLs der virtuellen Verzeichnisse.
TheCracked 13 Geschrieben 27. September 2017 Melden Geschrieben 27. September 2017 Schon mal probiert, ActiveSync intern zu testen? Also z.B. via internem W-lan ActiveSync auf dem Iphone konfigurieren.. Als Server nimmst du dann den Internen Exchange Namen... Grüße TC
MrCocktail 204 Geschrieben 27. September 2017 Melden Geschrieben 27. September 2017 (bearbeitet) und wir reden nicht dummerweise von iOS 11.0 mit einem Exchange 2013 oder 2016? EDIT: Gesehen es ist ein 2010, da kenne ich den Fehler nicht bearbeitet 27. September 2017 von MrCocktail
NorbertFe 2.289 Geschrieben 27. September 2017 Melden Geschrieben 27. September 2017 @Nobbyaushb - also wirklich nach außen hin erreichbar ist unser Exchange ja nicht. Wir schleifen lediglich den Port 443 Routerseitig zum Exchange hin durch. Wie nennst du denn das "routerseitige Durschleifen des Ports" sonst, wenn nicht "nach außen hin erreichbar"? :) Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden