guybrush 19 Geschrieben 14. August 2017 Melden Geschrieben 14. August 2017 Servus Kollegen, ich habe gerade einen Schwung neuer Rechner bekommen, die alle mit einem i5 (7. Generation) bestückt sind. Ich habe nun unser Win7 Basisimage deployed, Windows Updates installiert und dann beim Neustart die eh schon bekannte Meldung bekommen, dass die HW nicht mehr unterstützt wird. Ich hab mich nun ein wenig eingelesen, es scheint so, als hätte ich hier jetzt ein Problem. Wir verwenden Unternehmensweit Windows 7. Eine Migration auf Windows 10 bzw. Terminal Server ist frühestens in einem Jahr geplant (Branchensoftware, interne Gegebenheiten, ...). Es gibt zwar auf GitHub einen Patch, der das umgeht. Aber sowas will ich im Unternehmen eigentlich nicht verwenden (müssen). Weiters wird es dann zur Wissenschaft, wenn neue Windows-Updates herauskommen, da ich dann immer speziell testen müsste, ob nachher noch alles rennt.... Wie geht ihr mit dem Problem um? LG und Danke Johannes
zahni 587 Geschrieben 14. August 2017 Melden Geschrieben 14. August 2017 (bearbeitet) Da hast Du bei der Bestellung nicht aufgepasst. Selbst wenn Windows Update gehen würde, ist das nächste Problem der Intel-Video-Treiber. Den gibt es von Intel für Kaby Lake nämlich auch nicht mehr. Hast Du vom Lieferanten explizit Windows 7-Kompatibilität gefordert? Wenn ja, umtauschen. Einige große Hersteller liefern mittlerweile Geräte mit einem aktuellen Chipsatz aber mit einer Skylake-CPU. Wir haben gerade eine entsprechende Ausschreibung durchgeführt. Mit fremden Patches wäre ich vorsichtig und die würden bei uns nicht in Frage kommen. bearbeitet 14. August 2017 von zahni
guybrush 19 Geschrieben 14. August 2017 Autor Melden Geschrieben 14. August 2017 Da hast du recht, ich hab nicht aufgepasst, weil mir die Problematik auch gar nicht bewusst war...
MurdocX 1.002 Geschrieben 14. August 2017 Melden Geschrieben 14. August 2017 Wir setzen aus diesem Grund Windows 10 Ent. ein. 100% unserer Software für Windows 7 funktioniert auch mit Windows 10. Gibt nur 2 Möglichkeiten. Entweder zurück geben oder Windows 10 nutzen ;)
br2049 0 Geschrieben 27. August 2017 Melden Geschrieben 27. August 2017 So was es doch schon bei Windows XP
Doso 77 Geschrieben 4. September 2017 Melden Geschrieben 4. September 2017 Wie geht ihr mit dem Problem um? Darauf achten das wir PCs bestellen die noch ältere Prozessoren haben. Parallel die Windows 10 Migration vorantreiben, die ersten PCs mit Windows 10 werden in 3 Wochen produktiv *Daumen drück*.
MurdocX 1.002 Geschrieben 24. September 2017 Melden Geschrieben 24. September 2017 Darauf achten das wir PCs bestellen die noch ältere Prozessoren haben. Parallel die Windows 10 Migration vorantreiben, die ersten PCs mit Windows 10 werden in 3 Wochen produktiv *Daumen drück*. -OT- 3 Woche sind morgen rum. Schon die Ersten Produktiv?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden