GTRDRIVER 17 Geschrieben 11. August 2017 Melden Geschrieben 11. August 2017 Hallo zusammen ich habe hier 4 WTS Server (reine WTS SErver - kein Date/SQL drauf - das macht ein separater - alles virtualisert) Aufgrund von massiven problemen mit einer Branchenlösung und einem SQL Server rebooten wir die Server nun jede Nacht um 24 Uhr per Script. Seit dem Sind die generellen Problem zum glück weg. Was ich aber immer wieder habe ist dass unterschiedliche Benutzer am Folgetag anrufen - sie kommen zwar "rein" können aber z.b: kein Access oder Word öffnen - oder der Internet Explorer geht nicht. ich lasse die dann von den Stzungen abmelden und neu anmelden und schon geht alles. ich befürchte dass das evtl mit den unsauberen Abmeldungen zusammen hängt. Habe überlegt vor dem Server Reboot ein Script laufen zu lassen das alle offenen Sitzungen abmeldet (hab dazu was im Netz gefunden) Was haltet ihr davon ? CU GTR
MurdocX 1.002 Geschrieben 11. August 2017 Melden Geschrieben 11. August 2017 (bearbeitet) Das war leider früher auch mal unsere (not)Lösung. Diese Probleme hatten wir aber ( Stand Server 2003 ) damals mit den Office-Anwendungen nicht. Offene Sitzungen abmelden ist auch kein verkehrter Ansatz. Wir lassen Sitzungen nach über 8 Stunden Aktivität und 2 Stunden Inaktivität trennen und dann abmelden. Diese Lösung würde dir ein neues Skript ersparen. bearbeitet 11. August 2017 von MurdocX
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 11. August 2017 Melden Geschrieben 11. August 2017 Moin, wir haben eine Zwangsabmeldung um 23:00h, die Server starten um täglichen Wechsel, sind also max, 48h in Betrieb. Abmeldung per Script. ;)
GTRDRIVER 17 Geschrieben 11. August 2017 Autor Melden Geschrieben 11. August 2017 (bearbeitet) Hallo danke - hast du evtl ein Muster Script für mich ? @MurdocX - auf den beiden 2003er WTS lief die identische Anwendung problemfrei mit teilweise 50 Tagen Uptime ... - was für eine ironie ... CU GTR bearbeitet 11. August 2017 von GTRDRIVER
MurdocX 1.002 Geschrieben 12. August 2017 Melden Geschrieben 12. August 2017 @MurdocX - auf den beiden 2003er WTS lief die identische Anwendung problemfrei mit teilweise 50 Tagen Uptime ... - was für eine ironie ... Damals arbeiteten auf einem TS ca. 40-50 Benutzer incl. Citrix (4GB-RAM). Das Teil war dann abends durchgelutscht. Es war eher der Server, als die Anwendungen die Probleme bereitet haben. Heute boote ich unsere RDS-Server nur zu den Updatezeiten durch. Die machen keinerlei Probleme.
coomooro 1 Geschrieben 12. August 2017 Melden Geschrieben 12. August 2017 (bearbeitet) Das geht einfach per PowerShell: $RDSBrooker = "rdbr01.contoso.com" Import-Module RemoteDesktop $selected = Get-RDUserSession -ConnectionBroker $RDSBrooker | where Sessionstate -eq 'STATE_DISCONNECTED' Invoke-RDUserLogoff -HostServer $selected.HostServer -UnifiedSessionID $selected.SessionId -Force bearbeitet 12. August 2017 von coomooro
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden