InItRaM 0 Geschrieben 26. Juli 2017 Melden Geschrieben 26. Juli 2017 Hallo zusammen, ich möchte bei uns in der Firma gerne Windows 10 über SCCM verteilen. Dabei bin ich auf folgendes Problem gestoßen: Die Clients/PCs haben die Bootreihenfolge 1. Network (UEFI), 2. SDD eingestellt. Sobald aber der Windows 10 Installation Task durchgelaufen ist, ändert sich die Bootrehfolge in 1. Windows Boot Manager2. Network (UEFI). Was kann ich machen, dass der Windows Boot Manager nicht an die erste Stelle geschrieben wird? Bei Baramundi gibt es die Einstellung "Netwerk-Boot in Bootreihenfolge an erster Stelle belassen (nur UEFI)“ Danke für eure Antworten.
matze-it 10 Geschrieben 26. Juli 2017 Melden Geschrieben 26. Juli 2017 Hallo, ich verstehe dein Problem nicht so richtig. Wo ist das Problem mit dem Boot Manager ?
InItRaM 0 Geschrieben 26. Juli 2017 Autor Melden Geschrieben 26. Juli 2017 Hallo, da der Windows Boot Manager an der ersten Stelle steht, kann ich keinen PXE-Boot mehr aus der Ferne durchführen. Ich muss dann an jedem PC die Bootreihenfolge händig umstellen: Network (UEFI) Windows Boot Manager
InItRaM 0 Geschrieben 14. August 2017 Autor Melden Geschrieben 14. August 2017 Hat noch jemand eine Idee?
MurdocX 1.002 Geschrieben 14. August 2017 Melden Geschrieben 14. August 2017 Verhindern kannst du dieses Verhalten im Bios selbst. Bei den neueren Fujitsu z.B. gibt dafür extra einen zusätzlichen Bios-Eintrag zum setzen.
matze-it 10 Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 So ist es bei Lenovo auch. Hier kann man im BIOS eine Primäre Sequenz einstellen und eine, die für WOL benutzt wird.
InItRaM 0 Geschrieben 15. August 2017 Autor Melden Geschrieben 15. August 2017 Leider haben nicht alle Hersteller solche Funktionen im BIOS. Kann man dies auch anderes realisieren? Baramundi bekommt dies ja auch hin....
Piranha 18 Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 ...dann verwende doch Baramundi.
Doso 77 Geschrieben 15. August 2017 Melden Geschrieben 15. August 2017 Bei Fujitsu und HP gibt es auch Tools mit denen man die BIOS Einstellung setzen kann. Verwenden wir in der SCCM Tasksequenz um z.B. Wake on Lan anzuschalten.
matze-it 10 Geschrieben 16. August 2017 Melden Geschrieben 16. August 2017 ...welchen Hersteller hast du dann ?
InItRaM 0 Geschrieben 16. August 2017 Autor Melden Geschrieben 16. August 2017 ...welchen Hersteller hast du dann ? Es sind verschiedene PCs mit unterschiedlichen Mainboard-Hersteller. ECS, Gigabyte, MSI...
MurdocX 1.002 Geschrieben 16. August 2017 Melden Geschrieben 16. August 2017 Hehe, anscheinend alles, nur keinen Business-Computer :) Sorry, aber da muss ich passen. Ein "ein" für "alles" auf unterschiedlichen Geräten ist nicht drin.
InItRaM 0 Geschrieben 16. August 2017 Autor Melden Geschrieben 16. August 2017 Könnt Ihr mir bitte sagen wie die BIOS-Einstellung bei Fujtisu, HP und Lenovo heißt?
InItRaM 0 Geschrieben 13. September 2017 Autor Melden Geschrieben 13. September 2017 Das Tool Bootice oder Easy UEFI kann die UEFI-Bootorder über Windows ändern. Jetzt müsste ich nur noch wissen, wie es mit den Windows Bordmitteln funktioniert. Hat jemand eine Idee?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden