Sommer2016 0 Geschrieben 30. Juni 2017 Melden Geschrieben 30. Juni 2017 Hallo. Ich habe eine Problem mit der Autoarchivierung... -- > Sie funktioniert nicht mehr. Sprich, ich sage, alle Mails vor 1.5.2016 sollen archiviert werden. Es passiert aber nichts. Die Mails bleiben einfach liegen. Das hatte (vor meiner Zeit) wohl funktioniert. Die Archive liegen auf nem freigegebenen Order (auf dem Exchange Server). Ich weiß, es wird nicht supported auf Netzlaufwerken, aber gehen sollte es schon. Händisches Verschieben ist gar kein Problem. Es gibt keine GPO die das verbietet. Ich komme aber einfach nicht dahinter. Ein weiteres Problem habe ich mit einem 2016 Client. Dort kann ich kein Archiv mehr öffnen. Wenn ich es über Datendateien hinzufügen möchte kommt : Der Pfad zur Datei ist ungültig.... Hat da jemand ne Idee für mich?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 30. Juni 2017 Melden Geschrieben 30. Juni 2017 Ich weiß, es wird nicht supported auf Netzlaufwerken, aber gehen sollte es schon. Das ist komischerweise immer die Erwartungshaltung. Und wenns nicht geht, solls halt gehen. Unabhängig vom Support. Für mich gibt's keinen Grund PST Dateien einzusetzen, wenn man einen Exchange hat. Wenn das nicht im Exchange liegen soll, dann sollte man wenigstens in ein vernünftiges Archivsystem investieren, dann hat man normalerweise auch Support und kann sich an den wenden. :) Was passiert an deinem 2016 Client denn, wenn du die PST Datei mal lokal ablegst? Bye Norbert
Sommer2016 0 Geschrieben 30. Juni 2017 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2017 (bearbeitet) Lokal geht prima ^^ Aber dann habe ich die nicht in der Sicherung. Mir fehlt halt die Argumentation zum Kunden Auch auf nem anderen Server ging es auch.. Ja, will versuchen Mailstore zum Einsatz zu bekommen, oder größere Postfächer.... bearbeitet 30. Juni 2017 von Sommer2016
testperson 1.858 Geschrieben 30. Juni 2017 Melden Geschrieben 30. Juni 2017 Wie der Kunde wohl "argumentieren" wird, wenn die PST "urplötzlich" defekt ist ;)
MrCocktail 204 Geschrieben 30. Juni 2017 Melden Geschrieben 30. Juni 2017 Hi, also noch einmal zum Mitschreiben: Die PST Dateien liegen auf einem Share, welcher sich auf dem Exchange befindet? Aber die Postfächer sind nicht groß genug um die Daten aufzunehmen? Was für eine Ironie... Gruß J
NorbertFe 2.283 Geschrieben 30. Juni 2017 Melden Geschrieben 30. Juni 2017 :D Das Backup wird zu groß :p
Piranha 18 Geschrieben 30. Juni 2017 Melden Geschrieben 30. Juni 2017 (bearbeitet) @Sommer2016 Adequates Profilbild kann ich da nur sagen :shock: bearbeitet 30. Juni 2017 von Piranha
GuentherH 61 Geschrieben 30. Juni 2017 Melden Geschrieben 30. Juni 2017 Lokal geht prima ^^ Aber dann habe ich die nicht in der Sicherung. Mir fehlt halt die Argumentation zum Kunden Da hast du doch die richtige Argumentation, was willst du noch mehr? Ich weiß, es wird nicht supported auf Netzlaufwerken Nicht supportet heißt, es kann gehen, muss aber nicht. Es gibt keine Unterstützung wenn es nicht geht. Das sollten wohl genug Argumente sein, dem Kunden eine ordentliche Lösung zu empfehlen. LG Günther
Sommer2016 0 Geschrieben 7. Juli 2017 Autor Melden Geschrieben 7. Juli 2017 Hi. Yo. Danke ^^ (Sorry, hatte erst jetzt gesehen, dass da noch antworten kamen. Ich bekomme nicht immer Benachrichtigungen.)
massaraksch 41 Geschrieben 11. Juli 2017 Melden Geschrieben 11. Juli 2017 (bearbeitet) Hi, evtl. das altbekannte Problem: Outlook archiviert Mails standardmäßig nicht nach der Zeiteigenschaft "Erhalten", sondern nach "Geändert". Die Geändert-Eigenschaft wird z.B. aktualisiert, wenn eine Mail in einen anderen Ordner verschoben wird. Laß dir einfach mal die Spalte "Geändert" im Outlook anzeigen... Änderung dieses Verhaltens: HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\Office\xx.0\outlook\preferences ArchiveIgnoreLastModifiedTime = 1 (REG_DWORD) Ist per GPO konfigurierbar, siehe Pig... bearbeitet 11. Juli 2017 von massaraksch
Sommer2016 0 Geschrieben 11. Juli 2017 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2017 Ah.. guter Tip ! Werde ich die Woche mal testen ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden