katze78 11 Geschrieben 26. Mai 2017 Melden Geschrieben 26. Mai 2017 Hallo zusammen Ich habe ein kleines Problem. auf meinem "neuen" Server kann ich keine Daten mehr via ODBC speichern in meine Access Datenbank. Aber das Auslesen mit "Select" via ODBC funktioniert einwandfrei. Muss ich noch was machen, dass via PHP über ODBC wieder auch Daten "Insert/update" speichern kann und nicht nur der "select". System info: alter server ---------------- Win srv 2008 64bit IIS 7 PHP 5.3 Access 2003 (ODBC Treiber, welche er selbst installier hat 6.01.7601.17632) Ordner "Datenbank" Berechtigung "IIS IUSR": vollzugriff neuer Server ----------------- Win srv 2012 r2 64bit IIS8 PHP7 Access 2003 (ODBC Treiber, welche er selbst installiert hat 6.03.9600.17415) Ordner "Datenbank" Berechtigung "IIS IUSR": vollzugriff
NilsK 3.046 Geschrieben 26. Mai 2017 Melden Geschrieben 26. Mai 2017 Moin, ich könnte mir gut vorstellen, dass der ODBC-Treiber von Access 2003 (!) auf WIndows 2012 R2 einfach nicht mehr richtig unterstützt wird. Vermutlich wäre es an der Zeit, auf ein ordentliches Datenbank-Backend umzusteigen. Ohne zusätzliche Lizenzkosten könnte das etwa ein SQL Server Express sein. Gruß, Nils
katze78 11 Geschrieben 26. Mai 2017 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2017 ich habe access 2003 mal deinstalliert und access 2007 installiert (ms access 2007 = ms access 12.00.6606.1000 "win2012"). hat auch nichts gebracht kann immer noch keine Daten speichern. ich würde gerne bei Access bleiben, welche Version wird offiziell von Server 2012 unterstützt? in meiner Datenbank sind nicht nur Tabellen, sondern viele Abfragen. Welche ich Teilweise sogar mit php über ODBC anspreche für den select. also müsste ich alles neu brauen, wenn ich ins SQL Server express migrieren würde, oder gibt es bei SQL se eine Funktion, wo er alles inkl. abfragen migriert und im SQL dann speichert? wenn ja, dann würde ich die Migration machen.
Doso 77 Geschrieben 27. Mai 2017 Melden Geschrieben 27. Mai 2017 Auch Access 2007 ist mittlerweile End of Life.
Sunny61 833 Geschrieben 29. Mai 2017 Melden Geschrieben 29. Mai 2017 Welche *genaue* Fehlermeldung bekommst Du bei *genau* welchem Query? Ja, es gibt einen Assistenten um eine Datenbank in SQL Express zu migrieren. Aber ohne zu wissen was man tut, nützt auch der beste Wizard anschließend nichts mehr.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden