Jump to content

Benutzer soll eigenes Verzeichnis nicht löschen dürfen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich switche gerade eine Linux-Samba Server zu Windows2016 Server und scheitere schon an der Freigabe der normalen "Home-Verzeichnisse".

Ich habe auf der Festplatte einen Ordner Mitarbeiter erstellt und dort für jeden Mitarbeiter einen Unterordner mit seinem Name: f:\mitarbeiter\benutzer1

Der Ordner Mitarbeiter hat Vollzugriff für Domänen-Benutzer und ich habe aktiviert "Nur diesen Ordner". Das klappt gut. Der Mitarbeiter kann die Freigabe \\servername\mitarbeiter\benutzer1 sehen und beschreiben. Die Ordner der anderen Mitarbeiter sieht er nicht.

Problem ist das der Mitarbeiter benutzer1 aber seinen eigenen Ordner \\servername\mitarbeiter\benutzer1 löschen kann.

Ich möchte das er nur die dort selbst erstellten Dateien und Unterordner löschen kann.

 

Hat jemand eine Idee wie das zu realisieren ist? Vielen Dank!

Geschrieben

Erstelle das Home-Laufwerk doch einfach auf  \\servername\mitarbeiter\benutzer1

Das habe ich ja gemacht :)  Nur kann der "findige" Mitarbeiter dann im Explorer nach \\servername\mitarbeiter wechseln und "versehentlich" sein Home-Verzeichnis benutzer1 samt Inhalten löschen :o

Geschrieben (bearbeitet)

Die Eingabe von UNC-Pfaden im Explorer kann man per  GPO abstellen. Sorry, welche das ist, fällt mir spontan nicht ein.

 

BTW: wenn der User es macht: Wo ist das Problem? Das kann man gut für eine Erziehungsmaßnahme nutzen.

bearbeitet von zahni
Geschrieben

Moin

 

 

scheitere schon an der Freigabe der normalen "Home-Verzeichnisse".

 

Die Freigabe und Rechte darauf ist eines, der Ordner des Benutzers und die Rechte daruf ist ein anderes, zwei unterschiedliche Dinge. Normal werden Berechtigungen erstmal auf Ordner erteitl oder entzogen. Die Berchtigung auf die Freigabe erfolgt gesondert.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...