Jump to content

Active Directory - Benutzername und Prä Windows 2000


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

naja, fast. Im ADUC-Dialog gibt man meist nur den Localpart ein, weil der Suffix in einem zweiten Feld steht und dort schon vorbelegt ist. Das verstehen dann viele Admins so, als sei es nur das erste Feld.

 

Tatsächlich setzt der Assistent dann aber beides zusammen und schreibt es als einen Wert ins Attribut userPrincipalName. Das kann man auch manuell oder programmatisch befüllen und dann sogar ein paar Restriktionen umgehen - also etwa gar kein Suffix angeben oder eins, das im AD nicht definiert ist. Mindestens "kein Suffix" wäre aber ganz sicher ungültig. Da würde ich nicht überall und automatisch Probleme erwarten, aber irgendwas könnte schon auf die Nase fallen.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Man kann das Feld auch über den Attribut Editor wieder leeren dann ist auch der hintere Teil in der GUI leer.

 

Eigentlich sollte der userprincipalname auch eindeutig sein. Ist er aber nicht. Man kann über LDAP/Attribut Editor mehreren Nutzern den selben Wert geben. Über die normale GUI wird das geprüft und abgefangen, über andere Methoden aber nicht. Nutzer wird sich nicht anmelden können und es gibt auch Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige, aber technisch geht das.

 

Im Detail ist das Thema "Benutzername" gar nicht so einfach wie man auf den ersten Blick denkt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...