segelflieger21 0 Geschrieben 24. März 2017 Melden Geschrieben 24. März 2017 Hallo zusammen, Ich habe bis jetzt leider bei Google nichts dazu gefunden und frage deshalb mal hier: Kann man zwei Netzteile von einem Server an unterschiedliche Stromkreise anschließen kann, insbesondere an verschiedene Phasen? Grüße aus dem Ruhrgebiet!
zahni 587 Geschrieben 24. März 2017 Melden Geschrieben 24. März 2017 Hallo und Willkommen im Forum. Ich bin mit nicht sicher, was Du genau mit Phasen meinst. Von einer 380V Leitung? Wichtig ist: Alle Stromkreise müssen die gleiche Erdung verwenden.
lefg 276 Geschrieben 24. März 2017 Melden Geschrieben 24. März 2017 (bearbeitet) Hallo und Willkommen im Forum. Ich bin mit nicht sicher, was Du genau mit Phasen meinst. Von einer 380V Leitung? Wichtig ist: Alle Stromkreise müssen die gleiche Erdung verwenden. Gemeint werden sein die Phasen eines Drehstromsystems (R,S,T). Jede Phase führt gegen den Mittelpunktleiter(Mp) eine Spannung von 230V. Phase-Phase (z.B. R-S) 380V(400V). Und ja, natürlich ist es möglich und auch sinnvoll. Es wird auch im Manual des Gerätes stehen, in FAQ des Herstellers. bearbeitet 24. März 2017 von lefg
Doso 77 Geschrieben 24. März 2017 Melden Geschrieben 24. März 2017 Haben wir, macht auch Sinn wenn mal bei einem Stromkreis die Sicherung fliegt.
Squire 290 Geschrieben 26. März 2017 Melden Geschrieben 26. März 2017 (bearbeitet) Hallo, normal - ein Netzteil auf die USV und eines auf den normalen Strom oder auf zweite USV - je nachdem was vorhanden ist bearbeitet 26. März 2017 von Squire
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden