Jump to content

HYPER-V: Empfohlene Server- und SAN-Hardware


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

wir sind ein kleines bis mittelständisches Unternehmen mit derzeit gut 30 angestellten. Unsere komplette Serverhardware soll erneuert werden, da sich die Lebensdauer langsam dem Ende zuneigt. Wir setzen derzeit schon Hyper-V für unsere DCs, den WSUS, einen Fileserver und einen Exchangeserver ein. Da damals aber nicht viel Geld für Serverhardware vorhanden war mehr schlecht als recht. Nun wollen wir es von Anfang an richtig machen und ein kleines aber feines Hyper-V - Cluster aufbauen. Die Wachstumskurve unserer Angestelltenanzahl zeigt nach oben. Also soll die neue Hardware auch mit dem Wachstum der Systeme zurechtkommen. Sprich es werden in Zukunft sicher mehrere neue virtuelle Maschinen benötigt. Momentan haben wir die folgenden Systeme im Einsatz:

 

- DC01 - Server 2012 R2

- DC02 - Server 2012 R2

- FILESERVER - Server 2012 R2

- WSUS - Server 2012 R2

- EXCHANGE2013 - Server 2012 R2

- TERMINAL-SERVER - Server 2012 R2

- BACKUP - Server 2012 R2 - Veeam

 

Es werden in Zukunft aber sicher noch 4-5 virtuelle Server hinzukommen. Dafür soll die neue Hardware mindestens reichen. Sie darf ruhig etwas großzügiger ausgelegt sein. 

 

Unsere Frage ist nun, welche Server wir uns am besten zulegen sollten? Am liebsten würde ich direkt ein Hyper-V Cluster aufsetzen, um eine höchst mögliche Ausfallsicherheit zu erlangen. Daher währe sicherlich auch ein SAN sinnvoll? Was sollten wir nun am besten kaufen? Es darf auch gern gebrauchte Hardware sein. Was haltet Ihr Beispielsweise hiervon:

 

Server: https://www.etb-tech.com/dell-poweredge-c6220-4-x-node-server-8xe5-2650-256gb-4x1tb-lsi-sas-9265-8i.html#.WNTTV_k19b5

SAN: http://www.ebay.de/itm/Dell-Server-EqualLogic-DX6012S-QC-Xeon-E5640-2-66GHz-12GB-36TB-/391490980260?hash=item5b26ae49a4:g:MQQAAOSw-4BXa8TR

 

Oder etwas ganz anderes?

 

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe und entschuldigt im Vorfeld meine Unwissenheit. Kenne mich zwar einiger Maßen aus, bin aber sicher kein Hyper-V-Experte :-)

 

Viele Grüße

Geschrieben

Moin,

 

sinnvollerweise plant und entwirft man sowas mit einem Systemhauspartner. Es sind so viele Variablen darin, dass man das in einem Forum nicht gut klären kann. Man sollte etwa mit der Frage der Anforderungen beginnen, was über eine Serverliste und die Zahl der Anwender deutlich hinausgeht. Ein guter Berater kann einen durch diesen Prozess führen, das muss auch keine Unsummen kosten.

 

Berücksichtigt vor allem das "Drumrum", das oft vergessen wird: Netzwerk, Backup, Recovery-Szenarien.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Hallo Nils,

erst einmal vielen Dank für deine Antwort. Diesen Weg werden wir höchst wahrscheinlich auch einschlagen. Wir hätten aber trotzdem gern eine grobe Richtung, um bestmöglich auf die Gespräche vorbereitet zu sein. Geht die rausgesuchte Hardware denn grundsätzlich in die richtige Richtung?

 

Viele Grüße

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo und herzlich Willkommen,

 

weiß nicht, ob es immer noch ratsam ist, aber ein physikalischer DC wäre sicher als zusätzliche Sicherheit nicht die schlechteste Wahl.

 

Die Hardware Typen kenne ich nicht, DELL an sich schon, und kann auch nicht viel dazu sagen. EDIT: Wie ich gesehen habe, gibt es den DELL Server aktuell nicht mehr bei DELL auf der Homepage. (http://www.dell.com/de/unternehmen/p/poweredge-c6220/pd)

 

Grüße

bearbeitet von RolfW
Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde gerade beim SAN oder generell bei Hardware nicht unbedingt auf gebrauchte Hardware setzen und sie auch nicht bei Ebay suchen. HAb keine Lust auf Support-Diskussionen. Ja ich weiß, dass es Refurbish Händler gibt. Aber ich vermute der "Berater" wird ebenfalls eine Meinung dazu haben.

bearbeitet von NorbertFe
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...