TheDorian 0 Geschrieben 23. Februar 2017 Melden Geschrieben 23. Februar 2017 Guten Morgen zusammen, Ich komme gerade nicht mehr weiter ich benötige Hilfe von euch. Wir haben wir einen Server 2012r2 installiert mit einem 5er Raid. C: Partition wird sauber erkannt Die wiederherstellungspartition ist auch erkannt. Nun wird noch eine Partition (3540gb) die nicht zugeordnet ist. Ich bekomme diese auch irgendwie nicht zugeordnet. Mit Rechtsklick auf die nicht zugeordnete HDD sind alle Funktionen ausgegraut. Die einzige Funktion welche angeklickt werden kann ist "Eigenschaften" und "Hilfe" Habt ihr eine Idee ? Vielen Dank für eure Unterstützung. Gruß Dorian
NilsK 3.045 Geschrieben 23. Februar 2017 Melden Geschrieben 23. Februar 2017 Moin, schon neu gestartet? Vielleicht hängen noch Updates. Warum partitionierst du überhaupt? Das versucht man eigentlich eher zu vermeiden. Gruß, Nils
TheDorian 0 Geschrieben 23. Februar 2017 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2017 Vielen Dank für Deine Rückneldung.. Restart hat nichts gebracht.. Diese Platte war bereits als Pation angezeigt worden..
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 23. Februar 2017 Melden Geschrieben 23. Februar 2017 Wie ist das denn im Controller eingerichtet, ist das gesamte RAID5 ein Volumen oder mehrere? Welcher Controller, FW-Stand, BBU vorhanden, welcher Treiber ist eingebunden? ;)
NilsK 3.045 Geschrieben 23. Februar 2017 Melden Geschrieben 23. Februar 2017 Moin, also was denn nun? Ist das ein eigenes Volume auf dem RAID, das in Windows als separates Laufwerk angezeigt wird, parallel zu dem Laufwerk, wo das System startet? Oder ein nicht zugewiesener Speicherbereich hinter einer Partition auf demselben Laufwerk wie die C-Partition? Gruß, Nils
djmaker 95 Geschrieben 23. Februar 2017 Melden Geschrieben 23. Februar 2017 Aufs Blaue hin: 1 x Raid 5 mit 1 Volume, in Windows als MBR-Partition eingerichtet > 1 x neu installieren 1 x Volume im RAID-Controller löschen, 1x LW im Controller für LW C: anlegen (kleiner 2 TB), den Rest an verbleib. Platz als 2. Laufwek, dann Windows auf dem kleineren LW neu installieren, das 2. Volume in Windows als GPT-Laufwrek einbinden
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden