lefg 276 Geschrieben 27. Februar 2017 Melden Geschrieben 27. Februar 2017 (bearbeitet) Moin, ein Rat, man lasse diese Default Policies möglichst unverändert. Wieso überhaupt Default Domain Controllers Policy? Die wirkt doch auf den Domain Controller. Man lege eine neue Richtlinie an, eine die auf den Benutzer, dessen Profil, wirkt. Man benenne diese Richtline zweckmässig. bearbeitet 27. Februar 2017 von lefg
P-a-x-i 12 Geschrieben 27. Februar 2017 Melden Geschrieben 27. Februar 2017 Moin, ein Rat, man lasse diese Default Policies möglichst unverändert. Wieso überhaupt Default Domain Controllers Policy? Die wirkt doch auf den Domain Controller. Man lege eine neue Richtlinie an, eine die auf den Benutzer, dessen Profil, wirkt. Man benenne diese Richtline zweckmässig. Wenn man die auf andere APC aktiv setzt, greift die nicht nur auf DC's!
Sunny61 833 Geschrieben 27. Februar 2017 Melden Geschrieben 27. Februar 2017 Ich habe die zwei Gruppenrichtlinien unter Default Domain Controllers Policy eingerichtet, aber dies hat leider keine Veränderung gebracht. Welche zwei GPOs? Oder meinst Du beiden von mir gen. *Einstellungen*? Wenn ja, weshalb setzt Du die Einstellungen in der Default Domain Controller Policy? Du solltest Du dir Grundlagen zulegen, die kann man dir allerdings nicht in einem Forum vermitteln. Ich weiß jetzt nicht mal ansatzweise was Du wo eingestellt und auf was verlinkt hast. Versuch das doch mal zu beschreiben oder, wie man es die jungen Leute heute machen, poste Screenshots bis zum abwinken. :) So wird es vielleicht klarer was Du gemacht hast. Vergiss aber nicht zu posten, was die *Anforderungen* sind.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden