djmaker 95 Geschrieben 28. Januar 2017 Melden Geschrieben 28. Januar 2017 (bearbeitet) Hallo, ich sitze gerade mit einem Kollgen an einer Migration Netapp - Netapp. Stand: -Quell-Volume ist en per iSCSI angebundenes Volume mit VMFS5 -Migration sollte per 7MTT erfolgen -als Test wurde -die Vm innerhalb des Datastores heruntergefahren -die VM deregistriert -das Volume wurde auf allen ESX-Servern unmounted und anschließend entfernt -anschließend wurde ein sync Quelle / Ziel per Snapmirror durchgeführt Leider stellte sich heraus das scheinbar beim unmounten des Quell-Volumes dieses beschädigt wurde (partition table defekt?). Es gibt derzeit kenen Snapshot, ein eventuell vorhandenes Backup wird gerade gesucht. 1. Maßnamen -VMware-Support wird gerdae kontaktiert -parallel versuchen wir auf einem Clone des Volumes die partition table wieder herzustellen Hat sonst noch jemand zielführende Ideen? (Außer das was man hätte besser machen können?) Es existiert kein Snapshot da das Aggregat vollgelaufen ist und die Snapshots vorab gelöscht werde mussten. :-( siehe auch: http://vmware-forum.de/viewtopic.php?f=40&t=32195 und https://communities.vmware.com/message/2647217#2647217 Update 1: Der VMware support ist jetzt remote drauf. Ich werde berichten . . . . bearbeitet 28. Januar 2017 von djmaker
DocData 85 Geschrieben 29. Januar 2017 Melden Geschrieben 29. Januar 2017 Dumme Frage: Warum migriert ihr nicht via Storave vMotion? Neue Volumes anhängen, VM migrieren, fertig?
magheinz 111 Geschrieben 29. Januar 2017 Melden Geschrieben 29. Januar 2017 genau. Einfach per vMotion migrieren. Das Transitiontool ist hier unnötig.
testperson 1.857 Geschrieben 29. Januar 2017 Melden Geschrieben 29. Januar 2017 In Essentials / Essentials Plus ist Storage vMotion AFAIK nicht drin. Aber dann hätte ich die VMs einfach ausgeschaltet und dann den Datastore geändert.. Oder eben die Lizenzen kurz entfernt und den restlichen / einen Tag des verbleibenden "Testzeitraum" Enterprise Plus genutzt.
DocData 85 Geschrieben 29. Januar 2017 Melden Geschrieben 29. Januar 2017 Fallback auf Instant-On geht nicht. Sobald du einmal gültige Lizenzen installiert wurden, ist ein Wechsel auf Instant-On nicht möglich.
marj 0 Geschrieben 29. Januar 2017 Melden Geschrieben 29. Januar 2017 Wenn mich ein Kumpel anruft "Du, hör mal, ich stehe an der Landstrasse B11 mit leerem Tank", dann sagt ich dem normalerweise nicht "soll ich dir Sonderangebote schicken mit Ersatzkanistern?" OP könnte mal Logs hochladen.
DocData 85 Geschrieben 29. Januar 2017 Melden Geschrieben 29. Januar 2017 (bearbeitet) Nein, aber die Frage "Warum hast du vorher nicht getankt?" ist erlaubt. btw: Logs sind Quatsch. Das ist ein Fall für den Support oder die PSO von VMware. Nichts für ein Forum. bearbeitet 29. Januar 2017 von DocData
testperson 1.857 Geschrieben 29. Januar 2017 Melden Geschrieben 29. Januar 2017 Fallback auf Instant-On geht nicht. Sobald du einmal gültige Lizenzen installiert wurden, ist ein Wechsel auf Instant-On nicht möglich. Hab das schon länger nicht mehr gebraucht aber zu 5.1 / 5.5 Zeiten hat das Löschen bzw. Zuweisen der "nicht lizenziert" Lizenzen immer funktioniert. Ab 6.x hatte ich noch keine Essentials / Essentials Plus Lizenzierung und brauchte mir daher Storage vMotion nicht "ergaunern".
DocData 85 Geschrieben 29. Januar 2017 Melden Geschrieben 29. Januar 2017 Hab das schon länger nicht mehr gebraucht aber zu 5.1 / 5.5 Zeiten hat das Löschen bzw. Zuweisen der "nicht lizenziert" Lizenzen immer funktioniert. Ab 6.x hatte ich noch keine Essentials / Essentials Plus Lizenzierung und brauchte mir daher Storage vMotion nicht "ergaunern". Das kann ich mir kaum vorstellen. Leider habe ich keinen passenden Host da um das zu prüfen. Wenn überhaupt, dann war das nur innerhalb der Instant-On Periode möglich. Aber wie gesagt: Ich bezweifel das.
magheinz 111 Geschrieben 29. Januar 2017 Melden Geschrieben 29. Januar 2017 ok, das war mir nicht klar. die kleinen Editionen kenne ich nicht aus praktischer Erfahrung. Dann also kein Storage vMotion. Ein Verschieben im ausgeschalteten Zustand sollte doch aber gehen? sind eventuell noch Aggregatsnapshots da? Hat ihr vor der Transition ein "Clustered Data ONTAP Readiness Assessment" machen lassen? http://www.netapp.com/us/media/ds-3476.pdf
djmaker 95 Geschrieben 31. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2017 (bearbeitet) zum Thema: -der Kunde wollte nicht / hatte keine Zeit / was weiß ich - ein StorageMigraton sollte nicht sein -die VMware-Support ließ uns das Filesystem mit dem Befehl "voma" checken, error count > 255 (mehr als 255 wird nicht gezählt) -"bitte wenden Sie sich an ihr Backup" -wir haben dann die Partitionstabelle neu erstellt und den Server auf der anderen NetApp wieder zum Laufen bekommen -derzeit werden alle Daten auf native cifs-shares der NetApp umgezogen -ein doch noch vorhandener Snapshot 2 h vor Beginn zeigte gleiche Effekte (wird als unformatiert angezeigt) -keine Ahnung, seit wann das Problem im VMFS-Dateisystem existierte http://www.running-system.com/how-to-check-vmfs-for-metadata-corruption-esxi-5-1-and-later/ Vielen Dank für die Ratschläge. PS: im Konzept stand sinngemäß das der AG für eine technisch einwandfreie funktiknierende Plattform zu sorgen hat bearbeitet 31. Januar 2017 von djmaker
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden