Jump to content

Laufzeit von Exchange-Servern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

ich habe mal eine grundsätzliche Frage zum MS Exchange Server:

 

Wie lange kann man grundsätzlich ein Exchange-Server in der Regel laufen lassen (abgesehen mal vom Funktionsumfang etc.) bzw.
anders gefragt welche Exchange-Server (z. Bsp. 2000, 2003) sollten wohl inzwischen mehr nicht laufen.

 

Grundsätzlich ist schon klar, dass man immer auf dem neusten Stand sein sollte.
Kann man vielleicht sagen das mit Ende des Service Pack Support spätestens der Exchange-Server aktualisiert werden sollte.

Hauptargument sind ja wohl sicherheitstechnische Mängel; weniger Bugsbereinigung.

Vielen Dank für eure Einschätzung.

Geschrieben (bearbeitet)

Wir überspringen eigtl. immer eine Version und upgraden rechtzeitig vor Support Ende.

 

2003 -> 2010 im Jahre 2010, 2010 -> 2016 vermutlich dieses oder nächstes Jahr.

 

Aber wie immer hängt es halt davon ab. Evtl. will man häufiger upgraden wegen neuer Features. Evtl. kann man es nicht wegen Budget. Aber einen Exchange Server ausserhalb des Microsoft Supports sollte man nicht mehr betreiben, auch wenn das manche sicherlich noch machen.

bearbeitet von Doso
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...