Jump to content

Windows Updates / WSUS / Silent


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Leute!

 

Ein Kunden hätte gerne, dass keiner der User irgendwelche Benachrichtigungen über Windows-Updates erhält, sondern dass am WSUS genehmigte Updates einfach automatisch beim Herunterfahren installiert werden. Ich habe schonmal ein paar Einstellungen in einer Testgruppe versucht, es poppen aber trotzdem immer wieder Infos auf den Clients auf.

 

 

Automatische Updates konfigurieren Aktiviert  
Automatische Updates konfigurieren: 4 - Autom. Herunterladen und laut Zeitplan installieren
Geplanter Installationstag:  0 - Täglich
Geplante Installationszeit: 03:00
 
Automatische Updates sofort installieren Aktiviert  
Die Standardoption "Updates installieren und herunterfahren" im Dialogfeld "Windows herunterfahren" nicht anpassen Deaktiviert  
Empfohlene Updates über automatische Updates aktivieren Aktiviert  
Erneut zu einem Neustart für geplante Installationen auffordern Deaktiviert  
Keinen automatischen Neustart für geplante Installationen automatischer Updates durchführen, wenn Benutzer angemeldet sind Aktiviert  
Neustart für geplante Installationen verzögern Aktiviert  
Folgenden Zeitraum (in Minuten)
warten, bevor ein geplanter Neustart
aufgefordert wird:  30
 
Richtlinie Einstellung Kommentar
Nichtadministratoren gestatten, Updatebenachrichtigungen zu erhalten Deaktiviert  
Option "Updates installieren und herunterfahren" im Dialogfeld "Windows herunterfahren" nicht anzeigen Aktiviert  
Softwarebenachrichtigungen aktivieren Deaktiviert  
Suchhäufigkeit für automatische Updates Aktiviert  
In folgenden Abständen (Stunden)
nach Updates suchen:  22

 

Serverlandschaft 2008R2, Clients eine Mischung aus Windows 7 und Windows 10, Domänen-Benutzer sind lokale Administratoren.

 

Vielleicht hat ja jemand einen kleinen Denkanstoß für mich.

 

Danke!

bearbeitet von dermiesi
Geschrieben

Lokale Admin! Topp. ;) Damit kann man im Zweifel aber jede Einschränkung umgehen und wer heute noch als lokaler Admin immer und überall hantiert, dem können die Systeme nicht unbedingt wichtig sein. Das was du suchst findest du hier:

https://gpsearch.azurewebsites.net/Default.aspx?PolicyID=2790

 

Irgendwie logisch, dass das ne "Userpolicy" ist, oder? ;)

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Danke mal für die Antworten!

 

Lokale Admins... ich lass das mal so stehen... war nicht meine Entscheidung.

 

Allerdings: KANN das jetzt deswegen gar nicht funktionieren, oder kann der User die Einstellung nur deswegen manipulieren?

Kennt ihr für WIndows 10 eine Lösung? Es geht ja nur darum, dass nichts automatisch aufploppt. Wenn der User meint, er möchte jetzt manuell suchen, dann soll er das halt machen ^^

Geschrieben

Die Richtlinie nennt sich ja auch  "Nichtadministratoren gestatten, Updatebenachrichtigungen zu erhalten Deaktiviert"

 

Wenn man lokaler Admin ist, bekommt man bei Windows  7 immer eine Nachricht. Windows 10? Keine Ahnung. Ist noch nicht im Unternehmen angekommen.

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn man lokaler Admin ist, bekommt man bei Windows  7 immer eine Nachricht.

Nein, wenn Du die gen. Benutzerrichtlinie aktivierst und auf die Benutzer wirken lässt, bekommst Du bis incl. 8.1 nichts zu sehen.

 

Windows 10? Keine Ahnung. Ist noch nicht im Unternehmen angekommen.

Nutzungszeit einstellen, alles andere gibt es nicht in W10.

bearbeitet von Sunny61
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...