fredy 10 Geschrieben 1. Dezember 2016 Melden Geschrieben 1. Dezember 2016 (bearbeitet) Hallo Ich habe bei einem Kunden das Problem, dass er teilweise leere Mails bekommt. Schaue ich beim Absender, ist das Mail normal mit Text etc., beim Empfänger jedoch leer. Das ist auch im OWA so. Woran kann das liegen? Exchange 2010 auf SBS 2011. Danke für Eure Hilfe. -Fredy Hier noch ein Bild dazu bearbeitet 1. Dezember 2016 von fredy
Sunny61 833 Geschrieben 1. Dezember 2016 Melden Geschrieben 1. Dezember 2016 Welche exakte Build hat der Exchange? Hier findest Du eine detaillierte Vorgehensweise um die Build auszulesen: http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern Welcher Browser wird für OWA verwendet? Hast Du schon einen anderen Browser getestet? Welcher AV-Scanner ist installiert?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 1. Dezember 2016 Melden Geschrieben 1. Dezember 2016 Ich tippe auf einen Virenscanner, der sich in Outlook und/oder Browser einklinkt.
fredy 10 Geschrieben 1. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2016 Hallo Sunny Exchange Server 2010Version: 14.03.0319.002 Ja, habe mit Firefox und IE probiert. AV ist Norman, jedoch ohne Exchange AddIn. Hallo Norbert Habe das auch von einem externen OWA Zugriff getestet und da ist es dasselbe.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 1. Dezember 2016 Melden Geschrieben 1. Dezember 2016 Ja wenn die Mail vorher schon "zertorft" wurde... ;)
fredy 10 Geschrieben 1. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2016 Komisch ist, dass am 22.11. praktisch jedes Mail so angekommen ist, danach funktioniert alles wieder normal.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 1. Dezember 2016 Melden Geschrieben 1. Dezember 2016 Ein fehlerhaftes Pattern ;)
fredy 10 Geschrieben 1. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2016 Kann sein, doch dann hätte ich bei meinen anderen 20 Kunden mit derselben AV Installation diese Probleme auch, oder?
Sunny61 833 Geschrieben 1. Dezember 2016 Melden Geschrieben 1. Dezember 2016 Komisch ist, dass am 22.11. praktisch jedes Mail so angekommen ist, danach funktioniert alles wieder normal. Also ist teilweise nicht ganz korrekt, sondern eben nur an einem Tag. Diese Infos müssen im ersten Posting stehen. Norman beginnt mit N wie Norton, ist für mich die gleiche Kategorie. Ein absolutes NoGo. Kann sein, doch dann hätte ich bei meinen anderen 20 Kunden mit derselben AV Installation diese Probleme auch, oder? Hätte hätte Fahrradkette. Ja, hättest Du. Evtl. hat das aber nur in einer bestimmten Konstellation zugeschlagen.
testperson 1.858 Geschrieben 1. Dezember 2016 Melden Geschrieben 1. Dezember 2016 Hi, gibt es noch ein Gateway mit Antispam -virus vor dem Exchange? Was passiert denn wenn ein Absender diese fehlerhafte Mail jetzt nochmal neu sendet? Gruß Jan
fredy 10 Geschrieben 1. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2016 Hallo Jan Nein, es gibt da nichts vorne dran in diesem Fall, da es sich im interne Mails handelte. Das nochmal senden werde ich noch testen. Gruss -fredy
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden