Jump to content

Eine Frage zu GPP


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich möchte, dass die Nutzer einen Drucker nach ihrem IP-Adressbereich zugewiesen bekommen. Das habe ich in einer GPP eingerichtet. Es funktioniert "fast".

 

Der Nutzer meldet sich an einen Windows 10 Client an. Der IP-Adressbereich ist in diesem Fall der richtige und er bekommt den Drucker zugewiesen. Soweit alles ok.

Am nächsten Tag hat dieser Nutzer einen anderen IP-Adressbereich. Jetzt sollte der Drucker gelöscht werden. Das ist jetzt nicht der Fall. Auch nach einem Neustart.

 

Bei der GPP habe ich die Aktion auf "Ersetzen" gestellt. Bei der Zielgruppenadressierung ist nur der entsprechende IP-Adressbereich hinterlegt. Testweise habe ich den Haken "Element entfernen, wenn es nicht angewendet wird" mal gesetzt. Aber das half hier nichts.

Bei der Zielgruppenadressierung kann man das auch mit Gruppen, statt mit einem IP-Adressbereich durchführen. Das funktioniert genauso.

 

Die gleiche GPP habe ich so bei den Laufwerken eingerichtet. Hier funktioniert das so. Ist der Nutzer nicht mehr in der Gruppe, dann ist bei der nächsten Anmeldung auch das Laufwerk weg. Nur bei den Druckern funktioniert das nicht.

 

Hat jemand eine Idee dazu?

 

Geschrieben

Moin,

 

eine Idee zur Lösung habe ich nicht, aber die Erfahrung, dass man sowas mit Druckern leider nicht zuverlässig hinbekommt. Da haben wir bei Kunden schon -zig Varianten durch, leider keine dauerhaft oder universell zuverlässig.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Hi,

 

du könntest als erstes in der Kette einen Drucker mit der Aktion "löschen" erstellen und dann anhaken, dass alle freigegeben Drucker gelöscht werden. Alternativ in einem Abmelde oder Shutdown-Script einfach in der Registry die Drucker-Zweige aufräumen.

 

Aber wie gesagt, die zuverlässige Universal-Lösung gilt es noch zu finden.

 

Gruß

Jan

Geschrieben

du könntest als erstes in der Kette einen Drucker mit der Aktion "löschen" erstellen und dann anhaken, dass alle freigegeben Drucker gelöscht werden. 

 

Genau so funktioniert es bei uns seit nun 2 Jahren relativ problemlos. Die Zuordnung läuft bei uns über die Sites.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...