Jump to content

Exchange Server lizenzieren für Autodiscover


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Liebe Community!

 

wegen mehrerer Fälle, welche leider nur mit einer externen Serverzertifizierung korrekt funktionieren, ist es nur für mich erstmals der Fall dass ich den Server dafür zertifizieren muss.

Folgende Fälle:
Clients zeigen Fehlermeldung bzgl. Zertifikat an - gelöst in dem Autodiscover auf nicht vergebene IP geleitet wird
Terminplanungassistent zeigt keine Kalendereinträge an - ungelöst da Autodiscover dafür zertifizert sein muss (in OWA funktioniert es - da Meldung bei Login bestätigtwerden kann).

Outlook 2016 kann nicht eingerichtet werden - ungelöst, da auf Autodiscoverfunktion um Serverdaten zu finden besteht

Weil das Lizenzieren trotz Anleitungen ziemlich verwirrend ist wollte ich gerne wissen welche Zertifizierung ich benötige und wo ich diese am Besten beziehe?

...eine gemeinsame Einspielung des Zertifikats über eine kurze Fernwartung sollte im Preis inkludiert sein oder nur gering verrechnet werden, denn jemand Erfahrener hat das sicher schnell erledigt und ich notiere es mir für mein Zukunftswissen.

 

CB-Thema:

https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1622956&p=19318359#post19318359

 

Vielen Dank im Voraus!

bearbeitet von Michi777
Geschrieben

Liebe Community!

 

wegen mehrerer Fälle, welche leider nur mit einer externen Serverzertifizierung korrekt funktionieren, ist es nur für mich erstmals der Fall dass ich den Server dafür zertifizieren muss.

 

Folgende Fälle:

Clients zeigen Fehlermeldung bzgl. Zertifikat an - gelöst in dem Autodiscover auf nicht vergebene IP geleitet wird

Terminplanungassistent zeigt keine Kalendereinträge an - ungelöst da Autodiscover dafür zertifizert sein muss (in OWA funktioniert es - da Meldung bei Login bestätigtwerden kann).

Outlook 2016 kann nicht eingerichtet werden - ungelöst, da auf Autodiscoverfunktion um Serverdaten zu finden besteht

 

Weil das Lizenzieren trotz Anleitungen ziemlich verwirrend ist wollte ich gerne wissen welche Zertifizierung ich benötige und wo ich diese am Besten beziehe?

...eine gemeinsame Einspielung des Zertifikats über eine kurze Fernwartung sollte im Preis inkludiert sein oder nur gering verrechnet werden, denn jemand Erfahrener hat das sicher schnell erledigt und ich notiere es mir für mein Zukunftswissen.

 

CB-Thema:

https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1622956&p=19318359#post19318359

 

Vielen Dank im Voraus!

Werter Michi777,

 

ich hatte dir bereits gesagt, dass der Hinweis auf Fragestellungen in anderen Foren mindestens in derselben Schriftgröße erfolgen müssen, wie der Rest deines Postings.

 

Warum hältst du dich nicht daran?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...