Tongul 0 Geschrieben 8. September 2016 Melden Geschrieben 8. September 2016 Hallo Leute, ich soll für meinen Chef, MAC-Book eine Remote verbindung zum WIN Client herstellen. Das Problem dabei ist, das mein Chef unbedingt mit dem Apple Remote Desktop App auf die Cleints zugreifen will. Die Remote Desktop APP von WIN ist mit dieser APP nicht kompatibel (zumindest hat das bei mir nicht funktioniert). Also habe ich ultraVNC installiert und das nochmal versucht, dabei kam die Meldung, das keine Verbindung aufgebaut werden kann, weill auf dem Client unter "Freigaben" die "Entfernte Anmeldung" nicht aktiviert ist. Gibts es vielleicht eine Alternative zu ultraVNC, bei dem das funktionieren könnte oder eien andere Lösung?? Danke im Voraus
Dukel 468 Geschrieben 8. September 2016 Melden Geschrieben 8. September 2016 Ist Remote Desktop auf dem Client aktiviert?
Tongul 0 Geschrieben 8. September 2016 Autor Melden Geschrieben 8. September 2016 Meinst du damit den ultraVNC? der ist aktiviert.
Dukel 468 Geschrieben 8. September 2016 Melden Geschrieben 8. September 2016 Nein. Remote Desktop. Das muss aktiviert sein (und der Benuzter Remote Desktop Rechte besitzen), damit die Apple Remote Desktop App funktioniert.
Tongul 0 Geschrieben 8. September 2016 Autor Melden Geschrieben 8. September 2016 Ja, das ist aktiviert und der Benutzer (habe ich neu hinzugefügt) hat auch die Rechte und trotzdem kommt keine Verbindung zustande .
Dukel 468 Geschrieben 8. September 2016 Melden Geschrieben 8. September 2016 Gibt es auch eine Fehlermeldung? Funktioniert RDP von einem anderen Windows Rechner?
Tongul 0 Geschrieben 8. September 2016 Autor Melden Geschrieben 8. September 2016 Von WIN zu WIN gibt es keinerlei Probleme. Nur vom MAC-Book mit dieser Apple Remote App geht das nicht. Auf dem MAC kommt die Meldung, das man unter System-->Freigabe-->entfernte Verwaltung auf dem Client aktivieren soll, aber so eine Einstellung finde ich unter WIN nicht.
Dukel 468 Geschrieben 8. September 2016 Melden Geschrieben 8. September 2016 Ist dann evtl. die "Apple Remote Desktop App" die Serveroption und du brauchst den Remote Desktop Client für Mac.
lefg 276 Geschrieben 8. September 2016 Melden Geschrieben 8. September 2016 Moin oder eien andere Lösung?? Ich denke da an Teamviewer. Ob es den für McOS gibt?
Tongul 0 Geschrieben 8. September 2016 Autor Melden Geschrieben 8. September 2016 Ich will mit dieser ARD-App vom Mac auf einen WIN Client zugreifen. Es ist die Remote Desktop Client version auf dem Mac.
Dukel 468 Geschrieben 8. September 2016 Melden Geschrieben 8. September 2016 http://www.apple.com/de/remotedesktop/ Apple Remote Desktop bietet optimale Möglichkeiten, die Mac Computer im Netzwerk zu verwalten. Vermutlich funktoniert diese App nur mit Mac. https://itunes.apple.com/de/app/microsoft-remote-desktop/id715768417?mt=12 https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=18140
OliverHu 19 Geschrieben 8. September 2016 Melden Geschrieben 8. September 2016 (bearbeitet) Du möchtest diese App https://itunes.apple.com/de/app/microsoft-remote-desktop/id715768417?mt=12 auf dem Mac verwenden, um per RDP auf Windows Maschinen zugreifen zu können. BTW: Versuche es mal mit dem FQDN der Maschine Klappt bei mir ohne Probleme... bearbeitet 8. September 2016 von OliverHu
Tongul 0 Geschrieben 9. September 2016 Autor Melden Geschrieben 9. September 2016 (bearbeitet) Moin Ich denke da an Teamviewer. Ob es den für McOS gibt? Das Hauptproblem ist ja, das mein Chef nur mit dieser App ( Apple Remote Desktop) auf WIN Clients zugreifen will. http://www.apple.com/de/remotedesktop/ Vermutlich funktoniert diese App nur mit Mac. https://itunes.apple.com/de/app/microsoft-remote-desktop/id715768417?mt=12 https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=18140 Laut WIKI: https://de.wikipedia.org/wiki/Apple_Remote_Desktop Mittels ARD lassen sich alle VNC-fähigen Computer (Virtual Network Computing), einschließlich Windows, Linux und UNIX Systemen steuern Nur wie das gehen soll steht nicht drinn :( Du möchtest diese App https://itunes.apple.com/de/app/microsoft-remote-desktop/id715768417?mt=12 auf dem Mac verwenden, um per RDP auf Windows Maschinen zugreifen zu können. BTW: Versuche es mal mit dem FQDN der Maschine Klappt bei mir ohne Probleme... Das ist eine andere APP, die auch wunderbar funktioniert. Aber wie schon oben erwähnt suche ich für Apple Remote Desktop App eine Lösung bearbeitet 9. September 2016 von Tongul
Dukel 468 Geschrieben 9. September 2016 Melden Geschrieben 9. September 2016 Wenn diese App nur (!) mit Mac funktioniert muss dein Chef die Anforderung ändern.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden